16.Spieltag SV Empor Berlin - VfB Fortuna Biesdorf | 0:3 (0:1)


Sponsoren / Unterstützer
16. Spieltag
…
1. Halbzeit
Man darf sich verwundert die Augen reiben, eine Partie ohne Gegentor, lang ist`s her, dass die Fortuna so etwas zustande bekam. Dabei musste zunächst D. Pohlmann bei Empor-Angriffen (8.+10.) auf der Hut sein, aber als R. Pohlmann mit einem präzisen, weiten Ball Scholz in`s 1:1 gegen Torwart Reimann bringt, lupft Scholz über den Keeper zur 0:1-Führung. Auf dem windigen Spielfeld zeigen sich die Hausherren ballsicher und drängen oft sehr zügig in unsere Hälfte, in der 21.Minute retten wir glücklich, als wir uns nach einem schnellen Einwurf viel zu spät sortiert hatten. Obwohl wir geschickt pressen, gelingt es dem Gastgeber wiederholt über den sich aus der Abwehr lösenden Ruhberg Unruhe zu erzeugen , ansonsten verdichten Belitz und R. Pohlmann, der heute den Mix aus Kreativität aber auch kämpferischen Geschick auf den Platz brachte, das Mittelfeld und sorgen für Entlastung.
2. Halbzeit
Wieder muss D. Pohlmann einen gefährlichen Angriff der Hausherren ausbügeln, aber danach ist die Fortuna am Drücker. Ein Freistoß von Scholz (52.) muss der Keeper zur Ecke fausten, aber wenige Minuten später findet eine erneute Scholz-Ecke den sich in die Höhe schraubenden Stübing, der per Kopf zum 0:2 einnickt. Viel Hektik in der Folgezeit, der Unparteiische hatte schon in der 1.Hälfte die Partie recht großzügig geleitet, auch jetzt verpasste er es, konsequent zu agieren und beide Teams in die Schranken zu verweisen. Die Hausherren vermischten wütendes Anrennen und permanentes Diskutieren mit dem Schiedrichter, wir behalten zumindest in den Hauptszenen einen kühlen Kopf und insbesondere die Defensive ist immer einen Schritt schneller am Ball oder schließt die entstandenen Lücken mit großem Einsatz. Der Pfostenschuss vom Alt-Biesdorfer Paeschke war das Warnsignal, nicht die Konzentration zu verlieren, danach schaffen wir es immer wieder, uns schnell aus der Umklammerung zu befreien und selbst einmal Konter einzuleiten. Es dauert jedoch bis in die Schlussminuten, als wir zunächst den schnellen Gegenzug eingeleitet hatten, der jedoch scheinbar im Sande verläuft, Reimann hatte seinen Kasten verlassen und Scholz, der plötzlich wieder in Ballbesitz kommt nimmt aus 35 Metern Maß, das Leder landet kunstvoll zum 0:3 im Netz und wir bringen den nächsten Auswärtssieg in dieser Spielzeit mit nach Hause.
Das Heimspiel am kommenden Wochenende gegen den FC Brandenburg wird der Gradmesser sein, ob es uns gelingt, zumindest den Anschluss an die Tabellenregion über uns zu halten, auf die leichte Schulter darf dieser Gegner auf keinen Fall genommen werden, der Kader wurde neu formiert und auch dieses Team stemmt sich gegen den Abstieg.
Aufstellung
D. Pohlmann, Jurgeleit, Stübing, Gusman, Stephan, Belitz, März (Baudisch), R. Pohlmann (Neidhardt), Rösler (Wicenty), Erlemann, Scholz
Torfolge
16.Min. 0:1 Scholz, 50.Min. 0:2 Stübing, 87.Min. 0:3 Scholz
Autor Textbeitrag: Steffen Rösler
Video: Carsten Piekarek