19.01.2014, 18 Mannschaften und die schönen Hallen des Siemens-Gymnasiums sind die wesentlichen Fakten für ein Tolles und Faires C-Jugend Hallenturnier.
Pünktlich um 10 Uhr konnte das Turnier beginnen.
3 Gruppen a 6 Mannschaften spielten in 2 Hallen jeweils die Gruppenersten und –zweiten zusammen mit den zwei besten Gruppendritten aus. Dieses qualifizierten sich für das am Nachmittag stattfindende Viertelfinale.
Bilder von den meisten Partien hier zum Download und gern auch zur weiteren Verwendung. Link: http://bit.ly/19GGFMj
Gleich von der ersten Partie an sahen die zahlreichen Zuschauer guten Fußball. Alle Mannschaften spielten mit viel Einsatz, denn der Kampf um die Punkte wurde sehr ernst genommen. Besonders erwähnenswert die Fairness aller Mannschaften, aber auch die hervorragenden Schiedsrichter-Leistungen sollen nicht ungenannt bleiben. Bis auf sehr wenige hohe Siege endeten alle Partien mit knappen Ergebnissen. Das Turnier zeichnete sich durch ein sehr gut besetztes Teilnehmerfeld aus, das war auch dem Feedback der Zuschauer zu entnehmen. Schon in den Vorrundenspielen war zu erkennen, wer für einen möglichen Turniersieg in Frage kommen würde.
Folgende acht Mannschaften qualifizierten sich für die Viertelfinalbegegnungen:
aus Gruppe A: Biesdorf I, Füchse Berlin
aus Gruppe B: TeBe II, Frohnauer SC, 1.FC Wilmersdorf
aus Gruppe C: Grünauer BC, TeBe I, Lok Eberswalde
Für die Gegner im Viertelfinale sorgte das Los und die „Losfeen“ bestehend aus Trainer und Betreuer von Tennis Borussia.
Die dann anstehenden Viertelfinalpaarungen boten sehr guten Jugend-Fußball und so kamen alle Zuschauer auf ihre Kosten.
TeBe I, TeBe II, Biesdorf I und 1.FC Wilmersdorf gingen aus den Begegnungen als verdiente Sieger hervor und sollten in den kommenden Partien die Plätze 1 bis 4 ausspielen.
Während sich im ersten Halbfinale TeBe II klar mit 3:0 gegen den 1.FC Wilmersdorf durchsetzte, konnte Biesdorf I nicht verhindern, dass das Finale eine reine TeBe-Angelegenheit wird. Im 7-Meter Schießen setzen sich die Kicker von TeBe mit 3:2 durch.
Im Spiel um Platz 3 setze sich der 1.FC Wilmersdorf klar und problemlos gegen schwache Biesdorfer mit 4:0 durch und sicherte sich somit den 3. Platz.
Das TeBe-interne Duell wurde dann ebenfalls nach 1:1 im 7-Meter Schießen entschieden. Hier ging TeBe II unter großem Jubel als Sieger vom Platz. Damit hatte das Turnier einen würdigen Sieger gefunden.
Hier die ersten 8 von 18 Mannschaften:
- TeBe II
- TeBe I
- 1.FC Wilmersdorf
- Fortuna Biesdorf I
- Füchse Berlin
- Lok Eberswalde
- Frohnauer SC
- Grünauer BC
Die Vorrunde aus Biesdorfer-Sicht:
Biesdorf I konnte sein Auftaktspiel gegen Berolina Stralau mit 1:0 durch ein Tor von Basti gewinnen. Stralau verteidigte gut, konnte sich aber keine zwingenden Chancen herausspielen. Biesdorf II durfte gleich gegen den späteren Turniersieger TeBe II ran. Leider mußten sie sich nach gutem Spiel knapp mit 1:0 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel für Biesdorf I ging es gegen die Füchse Berlin. Die Fortunen spielten ohne Respekt auf und kamen durch Philipp auch verdient zum 1:0. Als Stanley dann kurz vor Schluß noch das 2:0 nachlegte, konnte das Team einen gelungenen Turnierstart verbuchen. Biesdorf II hatte es mit dem Frohnauer SC zu tun und konnte lange mithalten. Erik im Tor hielt den Kasten sauber. Im Schluß-abschnitt gelangen den Frohnauern jedoch noch zwei Treffer und Fortuna erlitt erneut eine Niederlage.
Spiel 3 in der Vorrunde konnten beide Biesdorfer Teams gewinnen. Biesdorf II ging mit 3:0 (Tore durch Tobi, Julius und Lennard) in Führung, um am Ende mit 3:2 als Sieger gegen Berolina Mitte vom Platz zu gehen. Biesdorf I gewann in einer ausgeglichenen Partie gegen Einheit Pankow mit 1:0 durch ein Tor von Philipp.
Im Vorrundenspiel 4 hatte Biesdorf II gegen FC Internationale trotz gutem Einsatz keine echte Chance und am Ende stand es 0:4. Biesdorf I dagegen spielte sicher gegen den TSV Rudow auf und gewann mit 4:1 durch Tore von Philipp, Stanley, Marvin und Altin. Damit war Biesdorf II leider ohne Möglichkeit für das Viertelfinale, Biesdorf I dagegen schon durch.
Das letzte Vorrundenspiel gewann Biesdorf I gegen Concordia Wilhelmsruh 1:0 durch ein Tor von Basti. Biesdorf II hielt das Spiel gegen den 1.FC Wilmersdorf lange offen, konnte aber die 2:0 Niederlage nicht verhindern.
KO-Runde:
Mit Lok Eberswalde wartete ein Hammerlos auf die Fortunen. In den Vorrundenspielen haben die Lok-Spieler sehr beeindruckenden Fußball gezeigt. Gegen die körperlich überlegenen Eberswalder konnte Biesdorf aber gut bestehen. Mit Sven im Tor war ein sehr sicherer Rückhalt gegeben und die Fortuna Offensive erspielte sich Chancen. Als Stanley das 1:0 zur Mitte der Partie schoß, war die Freude bei Fans und Trainer groß. Niklas konnte dann noch das 2:0 nachlegen, da kannte der Jubel kaum noch Grenzen und das Halbfinale war erreicht.
Im Halbfinale sollten die Biesdorfer auf den Turnier-Favoriten TeBe I treffen. Die Biesdorfer spielten eine sehr starke Partie und ließen den Gegner nicht zu sehr ins Spiel kommen. Es war die beste Leistung des Teams im Turnier und zum Ende der Partie waren die Fortunen auch näher am 1:0 als TeBe. Doch die 2-3 guten Chancen wurden nicht genutzt und so musste ein 7-Meter Schießen die Entscheidung bringen. Hier zogen die Biesdorfer mit 2:3 den Kürzeren. Schade, so knapp vor dem Finale und bis dato ungeschlagen ..
Im Spiel um Platz 3 tat sich das Fortuna Team sehr schwer. Vermutlich trauerte man noch dem verpassten Finaleinzug nach und erkannte gar nicht, dass der Kampf um Platz 3 auch noch geführt werden musste. Der allerletzte Einsatz wie in den vorangegangenen Spielen fehlte und man wurde mit 4:0 vom 1.FC Wilmersdorf besiegt.
Beide Teams aus Biesdorf haben heute eine gute Leistung geboten. Alle eingesetzten Jungs spielten mit vollem Engagement und zeigten, dass sich die Trainingsarbeit gelohnt hat. Sven wurde von den anwesenden Trainern zum besten Torwart gewählt. Glückwunsch! Besonderen Dank auch an die Jungs von Biesdorf II, die nach der Vorrunde schon für Ordnung in den Kabinen gesorgt haben, so konnte nach Turnierende die Halle schnell wieder in einem sauberen Zustand übergeben werden.