01.03.14 Bezirksliga / Fortuna Biesdorf II – FSV Berolina Stralau
Was hatten wir uns nicht alles für den Rückrundenstart vorgenommen, trotz der bekannten Abwehrstärke unserer Gäste, die in der bisherigen Saison nur 16 Gegentore hinnehmen mussten (davon 3 Stück gegen uns im Hinspiel). Doch Stralau riss uns frühzeitig aus allen Träumen und erzielte schon in der 3.Min. das 0:1 nach katastrophaler Fehleinschätzung eines Kopfballs durch unsere Innenverteidigung. Und Berolina ließ nicht nach, Angriff auf Angriff rollte auf unser Tor, wir reagierten nur und fanden sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Verteidigung keinen Zugriff. Die Gäste waren uns in den ersten 30 Min. in allen Belangen überlegen und Biesdorf konnte von Glück reden, dass der Gegner selbst 100%-ige Chancen nicht nutzte oder Torwart Pelzer uns mit seinen wiederholt starken Paraden im Spiel hielt. Erst langsam gelang die ein oder andere sehenswerte Aktion, daraus resultierte in der 30. Min. die erste echte Biesdorfer Chance -Pfostenschuss durch Borowski-, der dann in der 34. Min. nach einer schönen Einzelleistung durch einen Schuss in den Winkel den überraschenden Ausgleich zum 1:1 erzielte. Und plötzlich spielten wir mit, konnten uns auch einmal in der gegnerischen Hälfte festsetzen, ohne dass Bero die eigentliche Präsenz verlor. In der 44. Min. wird Kapitän Rothe direkt am Strafraum der Gäste gefoult, der fällige Pfiff des Referee bleibt aus und Stralau nutzt im Gegenzug unsere wiederholt schwache Abwehrarbeit zum 1:2-Pausenstand aus. Hier müssen wir künftig cleverer agieren, man darf ein glückliches 1:1 auch mit in die Halbzeit retten, so aber hatten wir die Gäste wieder aufgebaut.
Die 2.Halbzeit begann mit Stralauer Paukenschlägen, in der 48. Min. ein zu Recht nicht gegebenes Abseitstor, dann viele Chancen für Bero nach immer gleichem Muster, entweder hoher Ball auf die groß gewachsene Spitze oder gefühlvolle Pässe in unsere Defensivschnittstelle, wir wirkten leider hin und wieder überfordert. Großer Dank gilt unserem Torwart Kevin, der nach schmerzhafter Schulterverletzung die gesamte Spielzeit durchhielt und heute als Einziger Normalform erreichte. Dann Freistoß für Biesdorf halblinks in der 56. Min., Rothe entwischt der gesamten Bero-Abwehr und erzielt ein Kopfballtor zum schmeichelhaften 2:2. Das war nunmehr ein echter Schock für die Gäste, hatte man das Spiel doch bisher dominiert. Und wir durften hoffen, es gelang hin und wieder eine schöne Kombination bis in der 70 Min. ein Unterkantenlattentreffer auf das Biesdorfer Tor, der 1-2 Meter vor der Torlinie wieder aufschlug, leider vom Schiedsrichter als Tor und somit 2:3 gewertet wurde. Kein Vorwurf an den Unparteiischen, auch unter den Zuschauern gingen je nach Blickwinkel zum Tor die Meinungen auseinander, unglücklich jedoch für unsere Versuche, das Spiel doch noch zu drehen. Dann eigene Ecke in der 80. Minute, Stralau kontert zügig und spielt uns im eigenen Strafraum klassisch aus, Tor zum 2:4. Schon 2 Minuten später klärt Rösler nicht konsequent im eigenen 16-er, Berolina bestraft auch diesen Fehler eiskalt zum 2:5 und erzielt einen weiteren Treffer zum 2:6-Endstand in der 87. Minute.
Fazit: Nachdem wir ausschließlich über das kämpferische Moment zweimal heute in´s Spiel gegen eine Spitzenmannschaft zurück gefunden hatten, fiel die Niederlage nach dem Spielverlauf zumindest gefühlt um 1-2 Tore zu hoch aus, müßig darüber zu diskutieren, ob der unberechtigte Treffer zum 2:3 der Knackpunkt heute war, bis dahin war Berolina einfach besser. Für uns folgen nun die richtungsweisenden Duelle gegen die unmittelbaren Tabellennachbarn Wannsee, Trabzonspor und Blankenburg. Es gilt somit im Training an die guten Leistungen der Vorbereitung anzuknüpfen und das heutige Spiel als Ausrutscher abzutun.
Aufstellung: Pelzer, Döhring, Borchardt, Hahn , Looff ( 59.Min. Heckendorf ), Borowski, Rothe Trunschke, Fiedler (66 Min. Hänel ), Rösler ( 84.Min Mauckisch), Howe