3. Pokalrunde: SC Charlottenburg II – Fortuna Biesdorf II 1:2 (1:0)
Was für ein zähes, auf schwachem Niveau statt findendes Spiel, mit dem kleinen und leicht angeschlagenen Kader zeigte die Fortuna keinerlei Selbstbewusstsein nach den Erfolgen der letzten Punktspiele. Um es vorweg zu nehmen, unsere Besten waren heute Torwart Höltge und Abwehrchef Slomke (und wer zweimal trifft, wie Howe, gehört irgendwie mit dazu). Charlottenburg dezimierte sich schon in der 18M. nach klarer Tätlichkeit und glatt Rot, es fiel nur nicht auf, dass wir in Überzahl spielten. Dafür erhielt der SC ein Geschenk des Schiedsrichters, der in der 29.M. ein Foul gesehen haben wollte und auf Strafstoß entschied, der zum 1:0 führte. Wenn wir aktiv wurden, dann über Licht, der mehrfach abzog, mit zunehmender Spielzeit wegen fehlender Unterstützung seiner Nebenleute jedoch resignierte. Biesdorf hatte Möglichkeiten zum Ausgleich, aber leichte Ballverluste und unpräzises Passen machten den Hausherren die Abwehrarbeit leicht und wir mussten auf der Hut sein, nicht den nächsten Gegentreffer zu schlucken. In der 55.M. liegt der Ball nach einem Biesdorfer Freistoß im Netz, der Unparteiische erkennt den Treffer wegen angeblichem Foulspiel nicht an –hier hatte sich der „gefoulte“ Spieler viel zu früh aus der Mauer gelöst-, dann scheitert Licht nach schönem Solo in der 61.M.. Die Einwechslung von Schwabe belebt zumindest unser Spiel, sein Pass über den rechten Flügel auf Licht, der nach innen passt, leitet den Ausgleich zum 1:1 von Howe ein. Und wer hoffte, dass wir das Match in der regulären Spielzeit entscheiden können, sah sich getäuscht, kurz vor der Verlängerung musste sogar der nächste Charlottenburger mit gelb/rot die Partie beenden, somit haben wir die Chance, mit doppelter Überzahl die 2×15 Min. Extratime zu gestalten. Hier zieht Howe zunächst ab, Schwabe schießt aus spitzem Winkel, Murche hat zweimal eine Chance, zu erhöhen. Die Charlottenburger kämpfen aufopferungsvoll um jeden Meter, wir lassen Ball und Gegner nicht wirklich laufen und bieten jämmerliche Einlagen bei unseren Standards (harmlose Freistoßvarianten). Schöner Flugkopfball von Howe in der 101M., den der starke Keeper des SC abwehrt. Wenige Höhepunkte in der 2.Hz. der Verlängerung, ein von Schwabe getretener Eckstoß streift die Latte, ansonsten muss man sich gedanklich schon auf`s Elfmeterschießen einrichten. Die stellenweise von Krämpfen geplagten Charlottenburger müssen nun regelmäßig behandelt werden, hier sind wir zeitweise mit drei Feldspielern mehr vertreten. Und dann ist in der letzten Minute der Nachspielzeit der Fußballgott auf Seiten der Fortuna, eine Ecke von Schwabe setzt Ehmig mit dem Kopf an die Querlatte und den Abpraller befördert Howe zum 1:2-Sieg über die Linie, Glückwunsch zum Erreichen der nächsten Runde, aber der Dusel ist wohl für die kommenden Spiele aufgebraucht.
Aufstellung: Höltge, Maukisch, Slomke, Ehmig, Behrens, Wahlandt (Schwabe), Licht, Rothe, Florian, Murche, Howe
Torschützen: 29.Min 1:0 Marggraff (FE), 73.Min, 120.Min 1:1, 2:1 Howe