7. Spieltag: CFC Hertha 06 – VfB Fortuna Biesdorf 1:3 (0:1)
Der Herbst ließ grüßen: ein grauer Himmel und starker Wind bei 8°C Außentemperatur, es fehlte nur der Regen. Trotz guter Erwärmung fröstelteten einige Kinder auf dem Platz. Gleiches galt für die Eltern, die sich mit Tee und Kaffee warm hielten. Fortuna Biesdorf war zu Gast bei einer Mannschaft aus dem Tabellenmittelfeld. Aus den Ergebissen der letzten Spiele ersichtlich eine Truppe, die immer für Tore gut war. Eine standhafte Abwehr war gefragt.
1.Halbzeit
Mit etwas Verspätung ertönte der Anpfiff. Nach wenigen Spielminuten zeichnete sich ein kampfbetontes, sehr körperliches Spiel ab. Was es trotz weniger Torraumszenen somit sehr interessant machte. Beide Mannschaften standen sehr dicht gestaffelt. Wer den Ball in seinen Besitz brachte, versuchte umgehend anzugreifen. Überhastete Aktionen, keine Spielberuhigung über den Rückraum. Dazu kamen einfache Stopfehler und ungenaue Pässe. Wenn es doch einmal glückte, das Mittelfeld zu überwinden, wurde gefährlich über die Außen angegriffen. Hüben wie drüben fand der letzte Pass bzw. die entscheidende Flanke in den Strafraum keinen Abnehmer oder der Torwart griff erfolgreich ein (Hannes 17.). Spannung baute sich zusehends auf. Wer kam zum ersten Torerfolg? Viel überhaupt ein Tor? Keines der Teams konnte sich entscheidend in Szene setzen. Letztes Mittel: Fernschüsse. Hierbei konnte sich die Abwehr der Heimmannschaft besonders auszeichnen. Boris, Lukas, Fin, Hannes schossen zwischenzeitlich aus allen Lagen. Ein Fuß, ein Kopf, ein Rücken … irgendetwas gelangte immer wieder zwischen Ball und Tor. Im Gegenzug wurden lange Bälle geschlagen. Halb als Befreiungschlag halb als gezielte Einleitung eines Konters. Aber auch unsere Abwehr war gut aufgelegt und gewährte keinen Torabschluss. Gewohntes, intensives Coaching von der Seitenlinie wollte einfach keine Früchte tragen. Und dann sehen wir eine absolut großartige Energieleistung von Erik. An der Seitenlinie auf der Höhe des eigenen Strafraums, aus der Bedrängnis heraus, setzt er sich gegen zwei Gegenspieler durch, läuft los und spitzelt den Ball noch einem dritten vorbei. Etwas zu weit vorgelegt und in Richtung Seitenaus rollend, denken schon alle: Schade! Nur Erik nicht. Er läuft und läuft und holt ihn sich. Als er an der Grundlinie ankommt, reicht es sogar noch zu einer Flanke in den Strafraum, dort ergibt sich ein unüberschaubares Gewühle. Boris bekommt den Ball, legt ihn sich noch kurz zurecht und schießt ihn ein, Tor! 0:1 in der 24. Spielminute. Das war ein unbeschreiblichles Solo, toll Erik! Und weiter ging die Partie. Wie zwei Boxer im Innenfight rieben sich beide Teams aneinander. Die Deckung stand, Schläge prallten wirkungslos ab. Der Pausenpfiff kam zu rechten Zeit.
2.Halbzeit
Nach eindringlicher Pausenansprache vom Trainerteam sollte die zweite Halbzeit besser gestaltet werden. Vor allem deutlich mehr spielerische Akzente sollten gesetzt werden … beide Teams wussten es zu verhindern. Der Gong zur zweiten Runde war ertönt und die Boxer wollten sich einfach weiter an ihrem Gegner abarbeiten. Der Weg nach vorn führte fast immer durch die Mitte – mit dem Kopf durch die Wand-Fußball. In der 34. Minute dann Jubel bei der Heimmannschaft, 9-Meter. Ob gefährliches Spiel oder Foul konnte nicht aufgeklärt und der Schiedsrichter nicht mehr umgestimmt werden. Gut geschossen, Leander verladen, 1:1. Nun ging es wieder von vorn los, aber richtig. Die Biesdorfer bekamen nun doch mehr und mehr die Oberhand. Immer öfter wird auch Fußball gespielt. Der Abschluss gelingt jedoch weiter nicht. Als es Lukas ein gutes Stück vorm Strafraum wiedereinmal mit einem Fernschuss versucht, nimmt ein Abwehrspieler die Hände zu Hilfe, 9-Meter für unsere Jungs. Um seine Chance gebracht, führt er ihn auch selber aus. Wie der Torschütze des CFC verwandelt auch Lukas sicher zum 1:2 (46.). Was für eine Erleichterung. In der Offensivabteilung wurde nocheinmal durchgewechselt. Das sehr körperliche Spiel forderte seinen Tribut. Der CFC versuchte erneut den Ausgleich zu erzielen, konnte aber wieder und wieder abgefangen werden. Die Biesdorfer Jungs waren zunehmend dem 1:3 näher als die Gastgeber dem Ausgleich. Und so kam es dann auch. Quasi mit dem Abpfiff schoss Jonas zum Endstand ein (60.). Eingeleitet durch Boris, der sich zum Ende hin doch mehr Platz erspielen konnte und dann Jonas fand.
Das war ein hart erkämpfter Sieg. Fußballerisch ging heute nicht sehr viel. Dafür gab es für alle Beteiligten ein tolles kampfbetontes Spiel. Auch wenn dies wohl nicht die Ausgabe der Trainer war, konnten sich die Jungs sich in dieser Begegnung physisch beweisen. Ein unangenehmer Gegner verlangte ihnen alles ab. Am Ende war es dann eben mit der Brechstange – nicht schön, aber erfolgreich!
Zum Einsatz kamen: Leander, Niklas, Benny, Fin, Rayk, Lukas, Conner, Boris, Hannes, Jonas, Erik