Blau Weiß Hohen Neuendorf – U13 1:2

12. Dezember 2015

11. Spieltag:

Blau Weiß Hohen Neuendorf – VfB Fortuna Biesdorf 1:2 (0:0)

Das letzte Spiel auswärts in Hohen Neuendorf. Und es war nicht einfach das letzte Duell der Hinrunde, es war DAS Spitzenspiel! Der Tabellenführer empfing den Tabellen-Zweiten. Da unsere Jungs am vergangenen Wochenende nicht über ein Unentschieden hinaus kamen,  eroberte unser Gastgeber mit einem Sieg bei Hilalspor die Tabellenführung und ging mit einem Punkt Vorsprung ins Rennen. Zwei Teams mit einem fast identischen Tor- und Punktverhältnis spielten heute um die Herbstmeisterschaft. Die Spannung vor dem Spiel? Blitze trotz blauem Himmel…

1.Halbzeit

Gut sortiert auf beiden Seiten ging es los. Nur kein schnelles Gegentor kassieren, schien die Devise gewesen zu sein. Bei  Fortuna lief es hauptsächlich über die linke Seite. Boris und Lukas harmonierten gut miteinander. Hohen Neuendorf war defensiv gut auf- und eingestellt. Anfangs war fast kein Durchkommen. Im Gegenzug gab sich die Biesdorfer Abwehr auch keine Blöße und erstickte die Angriffsbemühungen der Heimmannschaft im Ansatz. Somit fanden die meisten Aktionen im Mittelfeld statt. Die ersten kniffligen Situationen vor dem Biesdorfer Tor entstanden bei den Abstößen. Leander fand nur schwer Abnehmer. Die Gegenspieler klebten förmlich an unseren Jungs. Häufig konnten die Bälle abgefangen jedoch zum Glück nicht bis zum Schluss ausgespielt werden. Erik, Niklas oder Fin verhinderten die Führung der Gäste.  Gelang es dann doch einmal das Mittelfeld zu überwinden, ging es ganz schnell. So wie in der 10. Spielminute als Lukas sich gut durchsetzen konnte und sein Solo von der Mittellinie bis in den Strafraum führte. Doch anstatt den Abschluss zu suchen, spielte er noch einmal quer und die Abwehr konnte klären. Nur zwei Minuten später war es Boris, der in guter Ausgangsposition zu lange zögerte und den Ball wieder verlor. Nun war das Spiel aber ins Rollen gekommen. Lautstark vom Seitenrand unterstützt, nahmen die Jungs fahrt auf. Meist aus Eins-gegen-Eins-Situationen heraus – zwischen den Strafräumen war kaum Platz für ein gepflegtes Passspiel – entwickelten sich Torchancen. Boris, Momo und Lukas setzten Akzente. 18. Minute, wiederum Lukas findet die Lücke und dribbelt von links in den Strafraum auf den Torwart zu. Der Jubelschrei blieb den Eltern im Halse stecken, starke Parade des Torhüters. Parallelen zum Spiel gegen Friedenau wurden sichtbar. Gute Chancen blieben leider ungenutzt. Hohen Neuendorf kam hauptsächlich zu Fernschüssen, die nicht weniger gefährlich waren. Was zu halten war, landete aber bei Leander. Der band sich auch immer wieder ins Spiel ein und konnte ein ums andere Mal die Abwehr unterstützen. Eine Ecke in der 23. Spielminute für zu einem Gewusel im Blau Weißen Strafraum. Ein Abwehspieler klärte. Biesdorf konnte kein Tor erzwingen, den Gastgebern fehlte die Durchschlagskraft. Ein intensiv geführtes Spitzenspiel, dem die Tore fehlten. Pause.

2. Halbzeit

Unter Anfeuerungsrufen und Fanfaren-Getöne startete die zweite Hälfte. Biesdorf nahm den Faden direkt wieder auf und setzte seinen Gegener unter Druck. Viele Zweikämpfe ließen kein Spiel zustande kommen, zeigten aber den Willen beider Mannschaften hier etwas holen zu wollen. So war es fast logisch, dass … Einwurf Biesdorf an der Mittellinie. Tweety reagiert am schnellsten und wirft dem eben gestarteten Boris genau in den Lauf. Der entkommt seinem Gegenspieler und läuft mit vollem Tempo Richtung Hohen Neuendorfer Tor – die Bahn ist frei, ein kurzer Schlenker im Strafraum und der Ball zappelt im Netz, Tooooor, 0:1 (35.). Das Ergebnis nach dem Abpfiff und die Jungs sind Herbstmeister, dachte wahrscheinlich die Biesdorfer Elternschaft. Die Jungs wollten einfach nur gewinnen. Konsequent wurde genau so weiter gespielt. So wenig wie möglich zulassen und selbst zu Chancen kommen. Die Gastgeber mühten sich, aber bis auf Fernschüsse wollte ihnen nichts gelingen. Die Führung beflügelte unsere Jungs zusätzlich. Nun wurde der so anfällige eigene Abstoß Ausgangspunkt für weitere Angriffe. Mittelfeld und Sturm beackerten weiter die Blau Weiße Abwehr. Über Erik und Boris landete der Ball auf der linken Seite bei Lukas. Der liefert sich ein Laufduell mit seinem Gegenspieler und wird dabei nach außen abgedrängt. Es scheint schon alles zu spät zu sein als er an der Grundlinie ankommt, aber Irrtum! Mit einer Finte geht er vorbei, weiter auf der Grundlinie. Kurz vor dem Tor zieht er nach innen, verlädt den Torwart und chippt ein, 0:2 (51.). Die Freude ist so groß, dass sogar Auswechselspieler aufs Feld laufen. Was für ein schönes Tor. Spielzeit noch neun Minuten. Die Glücks-Endorphine tanzten wohl noch Polka als nur eine Minute später der Anschlusstreffer viel. Der quirlige Blau Weiß – Stürmer ergatterte den Ball kurz hinter der Mittellinie und startete zu einem Solo. Ein Pressschlag, ein kurzes Stochern und die linke Seite war frei. Der scharfe Querpass konnte von Leander noch entschärft werden, jedoch nur unglücklich. Der abgeklatschte Ball rollte dem nächste freien Stürmer vor die Füße. Dieser bedankte sich und schoss ein, 1:2 (52.). Schwimmen oder weiterspielen wie bisher? Die Jungs entschieden sich fürs weiterspielen. Die Zweikämpfe wurden nun noch verbissener geführt, was auch vermehrt zu Freistößen führte. Hohen Neuendorf schlug lange Bälle nach vorn, schlug sich durch Mittelfeld, allein der Abschluss kam nicht zustande. Ein Freistoß für Blau Weiß in der Nachspielzeit sorgte für entsetzte Gesichter im Biesdorfer Fanblock. 0:2 geführt und dann doch nichts in der Hand? Heute nicht! Der Ball flog übers Tor, der Schiedsrichter pfiff ab. Da war sie, die Herbstmeisterschaft!

Ein Spiel, das den Namen Spitzenspiel verdient hatte. Die Biesdorfer hatten mehr vom Spiel. Ein hohes Laufpensum, sehr gutes Zweikampfverhalten und zwei tolle Tore waren heute der Schlüssel zum Erfolg. Beim einzigen Gegentor bekam man ein Eindruck, was heute auch möglich gewesen wäre. Den Gastgebern wurde ansonsten der Zugriff aufs Spiel verwehrt. Jedes Kind auf dem Platz wollte hier gewinnen, und so kam es dann auch. Die Jungs haben sich den ersten Platz hart erarbeitet. Herzlichen Glückwunsch zu diesem „Titel“! Nichts was am Ende der Saison noch zählt, aber ein tolles Gefühl, das bleibt…

Zum Einsatz kamen: Leander, Erik, Niklas, Fin, Boris, Momo, Tweety, Benny, Rayk, Lukas, Fabio, Jonas, Philip

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.