2. Spieltag: Berlin Hilalspor – VfB Fortuna Biesdorf 1:7 (0:4)
Am zweiten Spieltag stand ein Auswärtsspiel auf dem Programm. Wie schon am Dienstag im Pokal trifft unsere Fortuna auf einen unbekannten Gegner. Hilalspor hatte das erste Spiel verloren. Das sollte sich im zweiten bestimmt nicht wiederholen.
1. Halbzeit
War es die Zeit (Anpfiff 12.00 Uhr) oder die hoch stehende Mittagssonne? Biesdorf kam nicht in Tritt. Was am Dienstag einen geordneten Spielaufbau verhindert hatte, fehlte heute von Beginn an – der unbedingte Siegeswille. Jeder Schritt schien zu viel zu sein. Ein ganz schwacher Start. In der 6. Spielminute führte die erste nennenswerte Aktion zu einer Ecke. Niklas führte sie aus und fand Boris, der mit toller Technik zum 0:1 einnetzte. Ein Tor, wie aus dem Nichts. Zwei Minuten später wirft Fin auf Höhe der Mittellinie ein. Der Ball überspringt Boris, der ihn dann mit vollem Tempo mitnimmt und zentral den Weg zum Tor sucht. Mit einem straffen Schuss schließt er ab, trifft jedoch nicht. Ein wieder schnell ausgeführter Einwurf leitet den nächsten Angriff ein (11.). Boris bringt den Ball unter Kontrolle und findet Benny. Der zögert nicht lang, hat aber kein Glück im Abschluss. Weiter 0:1. Erst Fabio und Niklas gelingt es, das 0:2 mit einem sehenswerten Doppelpassspiel zu erzielen. Unsere Jungs taten sich weiter schwer. Ein Spiel wie mit angezogener Handbremse. Die zwei Tore konnten daran leider nichts ändern. Die Heimmannschaft kam nun auch zu ihrer ersten Ecke. Diese konnte nicht in ein Tor umgemünzt werden, die Abwehr stand sicher. Weiter war zu wenig Bewegung im Spiel. Lukas im Zusammenspiel mit Conner nutze die etwas löchrige Abwehr von Hilalspor zum 0:3 (22.). Lukas war im richtigen Moment gestartet und bekam den Pass von Conner direkt in die Gasse gespielt. Ein feines Tor. Schon zwei Minuten später viel das nächste Tor für die Gäste. Lukas tankte sich von der linken Seite durch drei Abwehrspieler ehe er flach und scharf in rechte lange Eck vollendete, 0:4. Wiederum Lukas hatte die letzte Chance der ersten Halbzeit. Diesmal scheiterte er allerdings am Torwart. Pause
2. Halbzeit
Trinkpause und Ansprache des Trainers hatten noch nicht die gewünschte Wirkung. Die Biesdorfer standen wie in der ersten Halbzeit zu weit von ihren Gegenspielern weg und gingen nur halbherzig in die Zweikämpfe. Hilalspor konnte daraus jedoch keinen Nutzen ziehen. In der 32. Minute stand Lukas im Mittelpunkt, als er einen guten Pass von Fabio, leider etwa zu hoch, nicht verwerten konnte. Die nächste Zeit passierte fast nichts. Es kam kein kontrolliertes Spiel zustande. Zu viele Ballverluste und Ungenauigkeiten im Passspiel. Im Aufbau befindlich verlor Fin den Ball, Niklas kam nicht mehr heran, Leander stand auf verlorenem Posten … neuer Spielstand: 1:4 (38.). Nur eine Minute später gab es die richtige Antwort. Lukas überwindet seinen Abwehrspieler auf der linken Seite, läuft bis zur Strafraumgrenze und legt ab auf Fabio. Der kann sich die Ecke fast aussuchen und schießt scharf und platziert ein, 1:5 (39.). Danach ging es weiter wie schon das ganze Spiel. Erst in der 46. Spielminute blitzte es mal wieder auf. Conner bekommt den Ball noch vor der Mittellinie, kann ihn behaupten und passt zu Fabio. Der leitet ihn weiter auf Lukas, der seinerseits schon im Strafraum „wartet“ und auf 1:6 erhöht. Hilalspor schafft es zum Glück auch in der zweiten Halbzeit nicht, Kapital aus dem gelähmt wirkenden Spiel der Gäste zu schlagen. Im Gegenteil, Conner und Lukas spielen sich mit Doppelpässen durch die gegnerische Abwehr, bis Lukas vor dem Torwart auftaucht, den Ball am Torwart vorbei schiebt und vollstreckt, 1:7 (52). Die letzte Möglichkeit des Spiels hat eigentlich Conner, der jedoch uneigennützig auf Fin ablegt. Dem gelingt es nicht, den Torwart zu überwinden. Somit bleibt es beim verdienten aber etwas glanzlosen 1:7 Endstand.
Die nüchterne Erkenntnis des heutigen Spieltages ist die, dass sieben schön herausgespielte Tore gezeigt haben, wie viel mehr möglich gewesen wäre.
Zum Einsatz kamen: Leander, Niklas, Benny, Fin, Fabio, Boris, Conner, Rayk, Lukas und Oskar
Fotos vom Spiel findet ihr hier.