4. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – SV Blau-Gelb 4:2 (2:1)
Tolles Spiel mit verdientem Sieger.
Zu Gast war diesmal die Mannschaft von Blau-Gelb, die nach eigenen Aussagen das beste Spiel seit langem gemacht haben. Trotzdem konnte das Team von Trainergespann Retschlag/Haberkorn in der ersten Halbzeit durch spielerische Klasse und in der zweiten Halbzeit mit Willen überzeugen. Man gewann so beide Hälften mit 2:1, was in der Addition ein 4:2 Endergebnis ergibt.
Am vergangenen Samstag galt es Wiedergutmachung zu leisten. Letzte Saison hatte man beide Spiele verloren. Auch die schlechte Startbilanz der Blau-Gelben schreckte nicht ab, denn diese war in der vergangen Saison ähnlich miserabel. Doch damals gewannen die heutigen Gäste und starteten eine positive Serie. Die Witterungsbedingungen taten auch ihr übriges dazu, um ein klasse Spiel zu gewährleisten.
Die Gäste begannen verhalten, ließen den Ball hinten rumlaufen und versuchten Sicherheit im Aufbauspiel zu schaffen. Gleiches galt für die Fortuna, die jedoch nicht verhalten sondern zielstrebig und schnell nach vorne spielten. Besonders das Spiel über die Flügel funktionierte heute sehr gut. So auch in der 17. Minute als Creutzberg mustergültig links in den Raum auf den gestarteten Schmidt spielte. Der zog in den Strafraum doch die halbhohe Flanke konnte zunächst vom Schlussmann abgewehrt werden. Den fallenden Ball nahm Reiß dann direkt aus der Luft und überwand dann doch den Keeper. Auch die Ecken waren stets gefährlich, doch hier fehlten immer ein paar Zentimeter. Wieder über Links, doch diesmal umgekehrte Akteure. Diesmal schickt Schmidt den startenden Creutzberg auf die Reise in den 16er. Der legt den Ball am heranstürmenden Verteidiger vorbei und wird dann gefoult. Zurecht entscheidet der Schiedsrichter hier auf Strafstoß. Marcel Paris verwandelt sicher und erhöht auf 2:0 in der 26. Spielminute. Der Spieler der Gäste, der uns im vergangen Jahr bei beiden Niederlagen zur Weißglut gebracht hatte, hatte auch diesmal wieder seinen Auftritt. Michael Schwienke von Blau-Gelb setzt sich im Strafraum gegen Paris durch und schiebt sicher in der 29. zum Anschlusstreffer ein. Das nächste Highlight der Partie inszenierten die Gäste vor dem eigenen Tor. Der letzte Mann wollte lässig am früh störenden Seigewasser vorbeispielen und versagte dabei. Doch der Biesdorfer schaffte es leider nicht den Ball am Torhüter vorbei zu bringen und auch im Nachsetzen schaffte es Reiß beim Pressschlag dem Ball nicht die gewünschte Richtung mitzugeben. Die Hausherren vom VfB gingen durch eine spielerisch überzeugende erste Hälfte verdient mit 2:1 in die Halbzeit.
Im zweiten Durchgang übten die Gäste mehr Druck aus und Biesdorf versuchte über Konter Nadelstiche zu setzen. Die Partie wurde ruppiger und der Schiedsrichter warf förmlich mit gelben Karten um sich. Insgesamt 9 gelbe Karten wurden verteilt (5x Biesdorf). Abermals über Links kam die nächste erfolgreiche Aktion. Schmidt wird links höhe Mittellinie angespielt und verzögert um den Mitspielern die Möglichkeit zu geben die Räume zu belaufen. Seigewasser forderte den Ball und Schmidt spielte einen Flugball über den letzten Mann genau in den Lauf. Hier brauchte Seigewasser nur einen Kontakt und chippt den Ball eiskalt über den Keeper der Gäste zum 3:1 ins Netz (59.). Das sollte jedoch nicht der endgültige Schlusspunkt sein. Blau-Gelb gab sich nicht auf und warf alles nach vorn. So ging in der 71. ein langer Ball hinter die Abwehrreihen der Fortunen. Die kurze Ablage in den Rückraum nutzte Christian Kampa (Blau-Gelb) trocken zum erneuten Anschlusstreffer zum 3:2. Im Anschluss gab es weiter eine Druckphase der Gäste doch Biesdorf stemmte sich gegen den Ausgleich. Schwienke (Blau-Gelb) hatte den Ausgleich auf dem Fuß doch auch dieser Stürmer vergibt hin und wieder eine Chance. Den Abschluss der Partie läutete Reiß mit seinem zweiten Treffer ein. Einen hohen Ball auf halbrechts in den Strafraum legte Fiedler direkt quer auf Reiß und traf hier die genau richtige Entscheidung. Reiß versenkt vollkommen frei zum 4:2 Endstand.
Unterm Strich eine sehr gute Landesligapartie, in der beide Teams Möglichkeiten hatten aber auch spielerische Akzente zum Zungeschnalzen einluden. Am Ende fand die Partie mit den Fortunen den verdienten Sieger, denn sie waren technisch besser und präsenter als die Gäste. Ein wenig mehr Konsequenz vor dem gegnerischen und erhöhte Konzentration vor dem eigenen Tor hätte das Ergebnis deutlicher machen können, doch das Ergebnis spiegelt ganz gut die Leistungen der Mannschaften wider. Nächste Woche geht es zum SC Charlottenburg ins Mommsenstadion. Am darauffolgenden Wochenende gastieren die Sportfreunde aus Johannisthal am Grabensprung.
PS: Zu Gast waren ebenfalls die Leute von Spreekick.tv und filmten die Geschehnisse. Hier geht es zur verbildlichten Zusammenfassung: Spielzusammenfassung
Aufstellung: Riedel – Greif (Wilske), Paris, Beder, Müller K. – Schmidt, Belitz (Börner), Creutzberg, Fiedler – Reiß, Seigewasser
Torefolge: 1:0 Reiß (17.), 2:0 Paris (26., Strafstoßtor), 2:1 Schwienke (29.), 3:1 Seigewasser (59.), 3:2 Kampa (71.), 4:2 Reiß (90.+3)