29. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf II – SF Kladow 4:0 (0:0)
Irgendwie hatten wir uns das möglicherweise vorentscheidende Match gegen den Abstieg leichter vorgestellt, die Kladower, die das rettende Ufer schon erreicht hatten, begannen jedoch recht kombinationssicher und machten schnell deutlich, dass man nicht zum Geschenke verteilen nach Biesdorf gekommen ist. 15 Minuten Abtasten, dann spekuliert Kladow auf Abseits, Murche visiert das kurze Eck an und schiebt den Abpraller danach ein wenig unmotiviert in die Mitte. Danach kommen Truschke (nach Ecke) und Hahn per Schuss aus 25 Metern zu Möglichkeiten, bevor die Gäste in der 27.Min. unsere Abwehr über außen aushebeln. Sowohl in dieser Situation als auch wenige Minuten später, als der berechtigte Abseitspfiff des ansonsten gut agierenden Gespanns ausblieb und die Gäste einschussbereit vor unser Tor kommen, hält Pelzer glänzend. Im Gegenzug schickt Borowski Murche auf die Reise, der das Leder nicht kontrollieren kann. Auch wenn ein Punkt den Klassenerhalt sichern würde, die Gäste waren bisher absolut gleichwertig und jederzeit für ein Tor gut. Biesdorf startet gut in die 2.Hälfte mit einem schönen Spielzug über Trunschke, Häfner und Murche, doch schon in der 49.Min. muss Pelzer einen gut geschossenen Freistoß über die Latte lenken. Und in der 56.Min. haben wir Riesenglück nachdem unsere gesamte Abwehr zentral überlaufen wird, geht der Torschuss nur knapp an Gehäuse vorbei. Die Mannschaft spürt, dass das Spiel auf der Kippe steht und wird wieder aktiver. In der 58.Min. trifft Piekarek den Ball leider nicht voll und Neidhardt wird kurz danach von Häfner schön in Szene gesetzt. In der 62.Min. endlich einmal ein konsequent eingeleiteter und abgeschlossener Angriff, Piekarek spielt Trunschke frei, der zum 1:0 verwandelt. Und in der 75.Min. bereitet Keeper Pelzer den schönsten Treffer des Tages mit einem Megaabschlag vor, Borowski saugt den Ball im gegnerischen Strafraum direkt aus der Luft an (so etwas lernt man in jungen Jahren nur in der Arnsberger Straße), umkurvt den Torwart und erzielt das 2:0. Doppelpass in der 88.Min. zwischen Neidhardt und Borowski, Neidhardt erhöht gekonnt zum 3:0, bevor Borowski in der Nachspielzeit sich frech für die kurze Ecke zum 4:0 entscheidet. Obwohl der Sieg schlussendlich 1-2 Tore zu hoch ausfiel, Glückwunsch an das gesamte Team und das Trainergespann zum vorzeitigen Klassenerhalt. Und trotzdem die gesamte Mannschaft die letzten Spiele einen unbändigen Willen aufbrachte, um das Hauptziel „Bezirksliga“ zu sichern, heute gebührt ein großes Lob Pelzer, Trunschke und Rothe.
Aufstellung: Pelzer, Maukisch (Neidhardt), Howe, Rothe , Seidel, Piekarek, Häfner, Hahn, Trunschke (Slomke), Murche (Attardi) , Borowski
Torfolge: 1:0 Trunschke (62.Minute), 2:0 Borowski (75.), 3:0 Neidhardt (88.),4:0 Borowski (93.)
Zusammenfassung des Spiels: