2. Herren – FC Spandau 3:1

18. Oktober 2014

8. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – FC Spandau 3:1 (3:0)

Nach der unglücklichen Auswärtsniederlage bei Hertha BSC brannte die Mannschaft darauf, die ansteigende Tendenz auch in Punkte umzumünzen, man begann zielstrebig und schon in der 1.Min. bringen wir den Ball über eine Kombination Wahland/Neidhardt/Howe gefährlich vor`s Tor. Und es gelingt uns in der 5.Min. nach gedankenschneller Reaktion im Strafraum durch Borowski 1:0 in Führung zu gehen. Schlafmützig können wir von Glück reden, dass einer der nächsten Spandauer Gegenangriffe wegen Abseits nicht zum Ausgleich führt und wir am Drücker bleiben. Schöne Ballbehauptung von Howe und Belitz im Mittelfeld in der 15.Min. und mit feiner Übersicht schlenzt Neidhardt den Ball von der Strafraumgrenze mit links in`s lange Eck. Wer von zwei Teams, die beide  zunächst gut in die Saison gestartet waren, dann aber jeweils kleine Durchhänger aufwiesen, heute attraktiven Fußball geboten bekommen wollte, wurde enttäuscht,  man lähmte sich gegenseitig mit dem Ziel, das Spiel des Gegners zu zerstören, statt gezielten Spielaufbau zu betreiben.  Warum spielen wir mit der sicheren Führung im Rücken nicht befreiter auf? In der 20.Min. hebeln die Gäste unsere linke Abwehrseite aus, in der 23.Min. begehen wir einen schweren Abstimmungsfehler im eigenen 16-er, glücklicherweise nutzt Spandau diese Möglichkeiten nicht. Die recht zerfahrene Partie wird auf unserer Seite von Piekarek beruhigt, der die Mannschaft lautstark dirigiert, Maukisch agiert heute äußerst konzentriert und  entscheidet fast alle Duelle für sich. Borowski, der die „6“ sehr offensiv interpretiert und Belitz, der sich nicht vor langen Wegen scheut, sorgen für die notwendige Entlastung. Nach Foul an Wahlandt (beste Genesungswünsche vom ganzen Team) in der 35.Min. müssen wir frühzeitig umstellen, gestalten das Spiel aber weiterhin ausgeglichen, bis Häfner in der 45.Min. den „Hammer“ heraus holt und aus gefühlten 30 Metern den Ball in den Maschen versenkt. Spandau kommt zu Beginn der 2.Hälfte besser in´s Spiel und schnürt uns minutenlang in der eigenen Hälfte ein und genau in der Phase, in der wir wieder etwas mehr Zugriff auf´s Spiel bekommen, schlafen wir gemeinschaftlich bei einem langen Ball der Gäste und müssen den 3:1-Anschluss quittieren.  Berechtigter Elfmeter für uns in der 67.Min. nach Foul an Borowski, den unser eigentlich sicherster Schütze Howe heute nicht verwerten konnte,  dieses Missgeschick konnte jedoch weggesteckt werden und endlich wurden wieder einmal  3 Punkte eingefahren.

In einer Staffel, in der scheinbar fast Jeder Jeden schlagen kann, haben wir zumindest wieder ein wenig Tuchfühlung zur Spitze aufgenommen. Weitaus wichtiger ist jedoch, dass es gemeinsam mit dem Trainerstab gelungen ist, sich wieder auf die Stärken der Mannschaft zu konzentrieren.  Und man muss auch in einem Spiel – wie dem heutigen- die durchaus harten Zweikämpfe annehmen und für sich entscheiden, das ist uns ergebnisorientiert gelungen.

Aufstellung: Hildebrandt, Maukisch, Piekarek, Hahn, Seidel, Wahlandt (Murche), Borowski, Häfner (Schwabe), Neidhardt, Belitz, Howe

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.