14. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf II – Club Italia 1:2 (1:0)
Während man noch während der Trainingswoche befürchten musste, kein schlagkräftiges Team zusammen zu bekommen, konnte man dann am Wochenende mit einer recht namhaften Aufstellung starten, insofern beste Voraussetzungen, um endlich wieder Punkte zu sammeln. Biesdorf versuchte von Beginn Druck zu erzeugen und erspielte sich einige Möglichkeiten, Borowski erzielt daraus in der 20.Min. den verdienten Führungstreffer nach Vorarbeit von Höltge. Aber auch die Gäste zeigen vereinzelt ihre Stärken, Biesdorf hat die Begegnung jedoch jederzeit im Griff. Einziges Manko, wir müssen schon in den ersten 45 Minuten das Ergebnis hoch schrauben, hier gehen wir zu fahrlässig mit unseren Chancen um. Einige Umstellungen dann in der 2.Halbzeit, wir verlieren mit zunehmender Spielzeit die Präsenz, gestalten das Spiel aber immer noch ausgeglichen bis in die letzten Minuten. Hier schlagen die Gäste eiskalt zu und bestrafen unsere Unkonzentriertheiten gnadenlos. Erst verursacht Attardi einen unnötigen Freistoss, in dessen Folge Italia in der 86.Min. zum 1:1 ausgleicht. Und es kommt in der 89.Min. noch schlimmer, einen Rückpass klärt Pelzer nicht konsequent und die Gäste erzielen den 1:2 Siegtreffer, eine bittere Lehrstunde nach einer doch engagierten Partie. Für alle diejenigen, die sich in den letzten beiden Heimspielen erhofft hatten, dass wir durch Punktgewinne einen Platz im Mittelfeld festigen würden, nunmehr ein böses Erwachen. Wacker Lankwitz hat als Tabellenletzter am Wochenende beim Spiel gegen Empor gezeigt, dass auch die Punkte im nächsten Heimspiel noch nicht vergeben sind, somit ist am kommenden Samstag höchstes Engagement von Nöten, um die bisher gute Hinrunde, in der wir den ein oder anderen Rückschlag zu verkraften hatten, vernünftig abzuschliessen.
Aufstellung: Pelzer, Maukisch (Seidel), Liermann, Belitz (Maux), Höltge (Attardi), Hänel, Piekarek, Döhring Trunschke, Körner, Borowski