25. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf II – FV Blau Weiß Spandau 4:2 (1:1)
Das couragierte Auftreten beim Spitzenreiter Hellas am letzten Wochenende hatte leider zu keinem zählbaren Erfolg geführt, heute erwarteten wir den Tabellenzweiten, der sofort die Initiative an sich zieht und in der 2.Min. mit 0:1 in Führung geht. In den ersten Minuten werden wir schwindlig gespielt, erhalten dann aber wegen Schiebens in der 5.Min. einen Elfmeter zugesprochen, den Howe sicher zum 1:1 verwandelt. Spielerisch sind uns die Spandauer überlegen, insbesondere den schnellen und trickreichen Hawwa bekommen wir nur schwer in den Griff, trotzdem kommen auch wir zu Einschussmöglichkeiten, Held trifft in der 30.Min. aus 25 Metern nur die Latte, Murches Schuss wird in der 33.Min. knapp vor der Linie abgefangen, Florian zieht unkonventionell in der 39.Min ab und danach setzt wieder Held den Ball knapp am Tor vorbei. Bester Mann auf dem Feld ist bisher jedoch unser Goalie Pelzer, der uns mit Klasseparaden im Spiel hält, der aber in der 50.Min. mit Rot bei einer Rettungstat wegen einer Notbremse vom Feld muss, Ersatzkeeper Ehmig kommt auf`s Feld und pariert sofort den anstehenden Elfmeter. Foulstrafstoß dann für Biesdorf in der 64.Min., Howe trifft zur 2:1-Führung, der Gästetorwart bekommt wegen Unsportlichkeit ebenfalls glatt Rot gezeigt, zumindest ist jetzt wieder der nummerische Gleichstand an Spielern hergestellt. Doch Spandau drückt weiter, wir bekommen in der 70.Min. den Ball nicht aus der Gefahrenzone und das 2:2 „eingeschenkt“. Lattenkopfball der Gäste in der 72.Min., dann packt Reiss in der 78.Min. in die Trickkiste und trifft per Bogenlampe aus 30 Metern zum 3:2. Bis zum Ende des Spiels, inklusive der ewig wähnenden 5-minütigen Nachspielzeit, sichert uns Ehmig mehrfach die Führung, entweder bekommt er noch einen Finger an den Ball oder er wehrt das Leder mit der Brust ab. Dann setzt Neidhardt in der 92.Min. zum kraftvollen Solo an und bedient Looff, der zum 4:2-Endergebnis verwandelt.
Eine engagierte Mannschaftsleistung beschert uns 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf, auch wenn das rettende Ufer noch weit entfernt ist, auf der in den letzten Spielen gezeigten Leidenschaft kann man aufbauen.
Aufstellung: Pelzer (Ehmig), Wilske, Howe (Murche), Piekarek, Florian (Behrens), Neidhardt, Häfner, Hänel, Held (Maukisch), Licht (Looff), Reiss
Torfolge: 0:1 Kücük (2.Min.), 1:1 Howe (5.) , 2:1 Howe (64.), 2:2 Hawwa (70.), 3:2 Reiss (78.), 4:2 Looff (90.+2)
Zusammenfassung des Spiels: