9. Spieltag: Fortuna Biesdorf II – FC Arminia Tegel 1:1 (1:0)
Die Fortuna übernahm bei kaltem Regenwetter die Initiative, Häfner drückte in der 7.M. aus der Ferne ab und es schien alles in geordneten Bahnen zu verlaufen, als ein Angriff über links mit einem trockenen Schuss von Licht schon in der 11.M. zum 1:0 vollendet wurde. Der Mannschaft war anzumerken, dass man schnell das Pokalgestocher vom letzten Wochenende vergessen machen wollte. Der Ball läuft gut in den eigenen Reihen, nächster echter Höhepunkt war eine Kombination zwischen Wahlandt und Piekarek, die bei Florian endet, dem das Leder über den Schlappen rutscht. Die Gäste werden das erste Mal in der Offensive in der 26.M. mit einem Schussversuch auffällig, trotz leichten Biesdorfer Übergewichtes pegelt sich die Partie aber so langsam ein und man neutralisiert sich bis zur Halbzeit schon im Mittelfeld. Ein Traumpass direkt nach dem Wiederanpfiff von Howe auf Piekarek, der am Torwart scheitert und kurz danach noch eine Kopfballmöglichkeit besitzt. Mit der heutigen Topbesetzung auf dem Spielfeld und der Bank hoffte man eigentlich auf ein erneutes Anziehen der Heimmannschaft, im Gegenteil, die Tegeler werden immer stärker und beschäftigen uns. In der 55.M. rutscht Papenhagen auf glattem Geläuf im Zweikampf aus, Querpass der Gäste und ein straffer Schuss gegen den Höltge machtlos war führt zum 1:1. Und die Arminia will mehr und zeigt dies deutlich, wir haben plötzlich in der Defensive ordentlich zu tun. Es dauert bis zur 70.M. als Howe mit einem Fallrückzieher seine Torgefahr andeutet, kurz danach bleibt Höltge lange auf der Linie als ein weiter Ball auf einen FC-Stürmer in den 5-Meterraum segelt. Die letzten 10 Min. gehören wieder der Fortuna, erst köpft Slomke auf`s Tor, dann touchiert Paris einen Eckball im gegnerischen Strafraum, danach schießt Häfner in der 88.M. am Tor vorbei und kurze Zeit später endet die Partie mit einer verdienten Punkteteilung.
Aufstellung: Höltge, Behrens (Hahn), Paris, Papenhagen, Häfner, Wahlandt (Hänel), Becker, Ehmig (Slomke), Licht (Howe), Florian (Rothe), Piekarek
Torschützen: 11.Min 1:0 Licht, 55.Min 1:1 Flohr