9.Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – Weißenseer FC 8:1 (4:0)
Während die Derbys mit dem FC in den letzten Jahren pure Spannung versprachen, war das hier heute eine einseitige Angelegenheit. R.Pohlmann bestraft schon zu Beginn einen Fehler beim Aufbau mit dem 1:0 und Teichert staubt in der 9.Min. einen Freistoß zum 2:0 ab, besser kann man nicht in die Partie starten. In der 18.Min. zieht Rösler zur Grundlinie und zieht den Ball gefährlich in die Mitte, aber die meiste Gefahr erzeugen wir über den rechten Flügel mit März, Baudisch und Lehmus, die sich immer wieder sehenswert über wenige Stationen das Leder zuschieben und in hohem Tempo Raumgewinne erzeugen. Der schnelle Kombinationsfussball überfordert die Gäste zusehends, erst behauptet Teichert das Spielgerät im 16-er und erhöht auf 3:0, dann verzichtet der durchgebrochene Baudisch uneigennützig auf den eigenen Torschuss und schiebt quer zu Rösler, der ohne Mühe zum 4:0 verwandelt. Diese gnadenlose Effektivität wurde lange nicht mehr „Am Grabensprung“ gesichtet, der Gast versteckt die eigenen Unzulänglichkeiten in wiederholter Kritik am Schiedsrichtergespann, ein üblicherweise torgefährlicher Spieler, wie Seckler, wurde von der Biesdorfer Defensive mit Tempo und gutem Stellungsspiel abgemeldet. Zumindest starten die Gäste mit ein wenig mehr Zug zum Tor in den 2.Spielabschnitt und als März nach hartem Einsteigen zu Boden geht und das Spiel weiter läuft, erzielt Szarwak das 4:1. Postwendend erhöht der allein gelassene Lehmus auf 5:1 und wenige Minuten später spielen Lehmus und Baudisch die Weißenseer Defensive schwindlig und R. Pohlmann darf zum 6:1 einschieben. Zumindest der Fortuna Spaßfaktor blieb auf hohem Niveau, Papenhagen`s Freistoß lässt Duarte prallen, Rösler ist zur Stelle und erhöht auf 7:1. Direkt nach dem Anstoß zirkelt R. Pohlmann das Leder an`s Aluminiumkreuz, dann ist es Reiss vorbehalten einen erneuten Freistoß von Papenhagen zum 8:1-Endstand per Kopf zu versenken (und Reiss drohte auf dem gemeinsamen Mannschaftsabend eine Vertragsverlängerung bis zur Eröffnung des BER an…). Tolles Spiel des VfB vor einer eher kleinen Heimkulisse –hier waren die Gäste weitaus stärker vertreten-, aber am Ende mit den nächsten Hiobsbotschaften. Während Rösler zumindest nur angeschlagen das Feld verlassen musste, sieht es bei März nach einer schwerwiegenden Verletzung aus, jetzt heißt es zügig das Lazarett wieder leer zu bekommen und den Kader nicht noch mehr auszudünnen, der sich am kommenden Wochenende bei den unbequemen Friedenauern beweisen muss.
Aufstellung: D. Pohlmann, Götze, Papenhagen, Rösler (Reiss), Baudisch, Lehmus (Wicenty), Belitz, Jurgeleit, Teichert, R.Pohlmann, März, (Seigewasser)
Torfolge: 6.Min.1:0 R. Pohlmann, 9.Min., 28.Min. 2:0, 3:0 Teichert, 32.Min. 4:0 Rösler, 52.Min. Szarwak 4:1, 54.Min. 5:1 Lehmus, 59.Min. 6:1 R. Pohlmann, 63.Min. 7:1 Rösler, 75.Min. 8:1 Reiss