24. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – SSC Teutonia 4:1 (2:1)
Erinnerungen an die Biesdorfer Ladehemmungen vom Besuch in Gatow wurden wach, als Teichert und Scholz schon in der ersten Viertelstunde reihenweise hochkarätige Möglichkeiten ausließen, es bedurfte erst einmal der Mithilfe der Gäste, die sich bei einem weiten Ball nicht einig waren und uns per Eigentor mit 1:0 in Führung brachten. Fast hätte es aber schon eine Minute später nach einem Knaller von Stellke wieder Unentschieden gestanden, Aluminium verhinderte den Ausgleich. Wir setzen engagiert nach und Rösler, der heute Ausgangspunkt zahlreicher Biesdorfer Gelegenheiten war, passt maßgerecht zu Sowa und es steht 2:0. Und mit dieser beruhigenden Führung im Rücken hätte die Fortuna schönen Sommerfußball auf dem gepflegten heimischen Rasen zelebrieren können, aber wir lassen den alte Schlendrian einziehen, in der 30.Min. nehmen wir überhaupt kein Tempo auf, Pelzer wehrt die flache Hereingabe nur in`s Zentrum des Strafraumes ab und der Gast verkürzt auf 2:1. Und die Fortuna hat Glück, als kurz vor der Halbzeit der SSC mehrere Chancen nicht verwertet und wir in der Defensive in`s Trudeln geraten. Dafür kommen wir hellwach zur 2.Hälfte aus der Kabine, in der 47.Min. senkt sich ein Ball von Scholz Richtung Latte, dann beginnt aber eine mehrminütige Druckphase der Teutonen, denen in der 58.Min. fast der Ausgleich geglückt wäre, Sowa setzt mit langem Sprint nach und kratzt das Leder von der Linie. Und endlich entscheiden wir die Partie, erst ein schöner Pass von Pohlmann in den Rücken der gegnerischen Abwehr, Scholz spielt quer und Teichert erhöht auf 3:1. Kurz danach wird Rösler im 16-er gefoult, den fälligen Strafstoß verwandelt Teichert zum 4:1. Nun erlahmt der Widerstand der Gäste, Teichert schließt in der 69.Min. nicht selbst ab, sondern setzt den ungünstiger postierten Scholz in Szene, kurz danach scheitert Sowa am Teutonia-Keeper. Spannend war nur noch die Frage, ob der abwesende Pressechef Carsten von den beiden heute agierenden Kameranovizen überhaupt verwertbares Videomaterial erhält, es erscheint eher mehr Tonmaterial zu sein, also steht uns wohl per Zusammenschnitt ein Hörspiel in`s Haus.
Aufstellung: Pelzer, Albat, Stübing, Trunschke, Belitz, Pohlmann, Sowa, Rösler (März), Kallensee (Greif), Scholz, Reiss
Torfolge: 21.Min.1:0 Steudte (ET), 27.Min. 2:0 Sowa, 30.Min. 2:1 Huster, 62.Min. 3:1, 67.Min. (FE) 4:1 Teichert