13. Spieltag: SV Blau Weiß Berlin – VfB Fortuna Biesdorf 2:2 (0:0)
+++Aufholjagd zum Punktgewinn+++
In einer temporeichen Partie konnten die Biesdorfer einen 0:2 Rückstand aufholen und fast auch noch das Siegtor erzielen. Nach starker erster Halbzeit geriet man im zweiten Durchgang schnell ins Hintertreffen. Die Reaktion war enorm und mit einer kämpferischer Leistung gelang der Ausgleich und die taumelnden Gastgeber konnten nur schwer für Entlastung sorgen.
Am vergangenen Sonntag gastierte unsere erste Herrenmannschaft beim Aufstiegsaspiranten SV Blau Weiß. Die sind ihrerseits in einer ähnlich schweren Phase wie unser Team und haben seit 5 Spielen nicht mehr gewinnen können. Auf Biesdorfer Seite hatte man eine Reaktion auf die Vorwochenergebnisse erwartet. Die kam und man setzte die Hausherren von Anfang an unter Druck. In Halbzeit eins versuchte es Blau Weiß abwechslungsreich mal über die Außen und mal durch die Schnittstellen zum Erfolg zu kommen. Doch die Abwehr der Grünen hielt stand und die größte Gefahr ging von den Standards aus. Auch eine 1-gegen-1 Situation musste Riedel klären aber auch die Fortunen spielten mutig nach vorn. Die erste Großchance für Reiß gab es nach einem Fiedler-Freistoß aus halbrechter Position. Reiß köpfte freistehend am Tor vorbei. Auch in der nächsten Aktion fehlte im das Glück im Abschluss. Fiedler hatte sich schön über rechts durchgesetzt und brachte die Flanke punktgenau in die Mitte. Der Torhüter lenkte den Ball noch minimal ab und dadurch konnte Reiß hinter dem herraus gestürmten Torwart den Ball nicht im Tor unterbringen. Dritte gute Möglichkeit und wieder Reiß; Freistoß von halbrechts am Strafraum. Der Ball fliegt über die Mauer und touchiert die Latte leider oben und nicht unten. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Biesdorf begann wieder offensiv und Blau Weiß verlegte sich mehr aufs Kontern. In der 51. Minute dribbelte sich ein Angreifer der Gastgeber erst an der Außen-, dann an der Grundlinie entlang und wird nicht entscheidend gestört. Nach dem Pass in den Rückraum war die Vollendung nur noch Formsache. Biesdorf versucht weiter nach vorn zu spielen doch im Aufbau unterläuft ein fataler Fehler und den Nutzt Blau Weiß eiskalt aus. 2:0 und wieder ein schneller Rückstand nach der Pause. Aber die Moral der Grünen war ungebrochen. Blau Weiß, sichtlich verwundert das Biesdorf weiter voll auf Angriff spielte, zog sich tief zurück. Nun spielte hier nur noch ein Team. Einbahnstrassenfußball wie er im Buche steht. Nur das Tor ließ auf sich warten. Endlich gelang Fiedler der Anschlusstreffer nach einem genialen Zuspiel von Belitz in der 80. Spielminute. In der 85. Minute traf der eingewechselte Höltge per Fernschuss als er sich aus 17 Metern einfach mal ein Herz fasste. Der Ausgleich war geschafft aber die Mannschaft wollte mehr. Ein Punkt ist gut aber 3 wären besser und so ging es weiter nach vorn. Beinahe ging der eben gewonnene Punkt wieder verloren als ein Konter der Hausherren fast zum Tor führte. Doch auch Biesdorf hatte noch gute Möglichkeiten. Die wohl beste kurz vor Schluss verhinderte am Ende ein eigener Mann. Höltge hatte einen fallenden Ball perfekt getroffen und der hätte wohl auch im Netzt gezappelt, wenn Seigewasser nicht mitten in der Schussbahn gestanden hätte. Doch ein aus kurzer Entfernung und mit dieser wucht des Schusses war eine Reaktion von Seigewasser unmöglich. Einfach Pech aber im Fazit bleibt fest zu halten das man hier ein ordentliches Spiel gezeigt hat und sich selbst ein wenig herraus und den Gegner etwas mehr hinnein zog in die Krise. Nächste Woche kommt die Mannschaft von SD Craotia an den Grabensprung die nach eigenen Aussagen mit der vollen Punkteausbeute bis zur Winterpause rechnen. Da haben wir dann nächste Woche noch ein Wörtchen mit zu reden und werden alles geben, um das zu verhindern (Anstoß 14 Uhr).
Aufstellung: Riedel – K. Müller, Beder, Wilske, Greif (Baudisch) – Fiedler, Creutzberg, Seigewasser, Schmidt (Höltge) – Belitz – Reiß
Torfolge: 1:0 ? (51. Min.), 2:0 ? (56.), 2:1 Fiedler (80.), 2:2 Höltge (85.)
PS: Wie schon in einem anderen Bericht erwähnt wurde, ist das Spiel von Spreekick.tv aufgezeichnet und auf deren Seite veröffentlicht worden. Hier geht es zu dem Bericht.