6. Spieltag: Fortuna Biesdorf – FC Stern Marienfelde 3:0 (1:0)
Die Anfangsminuten gehören den Gästen, schon in der 4.Min. muss Künzel mit einer Fußparade retten und wir benötigen fast eine Viertelstunde, um uns zu finden. In der 17.Min. erkämpft sich Höltge den Ball, Belitz trifft seine Ablage nicht richtig, nach der sich anschließenden Ecke köpft Creutzberg knapp vorbei. Marienfelde steht kompakt und zeigt zunächst den etwas gefälligeren Aufbau, einen schnellen Konter kann März im letzten Moment nur auf Kosten einer gelben Karte stoppen. Und man vermisst auf Biesdorfer Seite die Kreativität des letzten Wochenendes, während es auf einen 0:0-Halbzeitstand hinausläuft hat Beder in der 43.Min. noch eine Idee, Pass in die Tiefe und Rösler lässt erst den Keeper aussteigen und trägt das Leder zum 1:0 über die Linie. Glück für die Fortuna in der 45.Min. als gleich 4 Abwehrspieler sich im eigenen Strafraum vorführen lassen und Stern die Chance zum Ausgleich liegen lässt. Nichts wirklich Zwingendes zu Beginn der 2.Hälfte und wie schon in den ersten 45 Minuten eine viel zu hohe Biesdorfer Fehlpassquote aller Mannschaftsteile, sehenswert erst in der 65.Min. der Schuss von März aus fast 30 Metern und kurz danach sucht Höltge den direkten Abschluss aus recht ungünstiger Position. In der 68.Min. kombinieren Rösler und Belitz, legen auf Höltge ab, dessen „Strich“ zum 2:0 einschlägt. Gute Abstimmung zwischen Müller und Albat in der 78.Min., hier bekommet der Gästekeeper gerade noch die Fingerspitzen an den Ball. Lt. Internet in der 73.Min. (auf meinem Spielplan war es die 83.Min.) entscheidet sich Creutzberg per Kopf den Ball in`s Nirgendwo zu ziehen, wartet dann aber geduldig an gleicher Stelle auf Röslers Flanke und erhöht per Kopf auf 3:0. Die letze Torchance haben die Gäste kurz vor dem Abpfiff, Goalie Künzel, der in allen bisherigen Partien mit seiner ruhigen Ausstrahlung und Konzentration auf`s Wesentliche ein Garant dafür war, dass wir mit den wenigsten Gegentoren diesen Spitzenplatz innehaben, pariert auch hier aus kürzester Entfernung, gut dass wir diesen „alten Mann“ in unseren Reihen haben. Recht präsente Marienfelder, die über weite Strecken gleichwertig, aber vor dem Tor zu harmlos waren, haben uns heute alles abverlangt. Eine eher effektive Gesamtleistung von einer Biesdorfer Mannschaft, die heute nervenstark auf die Chancen zum Abschluss gewartet hat und diese dann auch verwertete. Am nächsten Punktspielsonntag in 2 Wochen erwartet uns der kleine Kunstrasenplatz von Berolina Mitte in der Kleinen Hamburger Straße, üblicherweise muss auch dort sehr viel Geduld und Kampfkraft aufgebracht werden, davor geht es jedoch noch in der 2.Pokalrunde auswärts zum Lichtenrader BC.
Aufstellung: Künzel, Müller, Creutzberg, Trunschke, Albat , Beder, Seigewasser, Rösler, Belitz, März (Stübing), Höltge
Torfolge: 1:0 Rösler (43.Minute), 2:0 Höltge (68.), 3:0 Creutzberg (83.)
Zusammenfassung vom Spiel: