17. Spieltag: Fortuna Biesdorf – SSC Südwest 4:2 (2:1)

Die nach der Niederlage gegen Schöneberg erwartete Wiedergutmachung erwies sich anfänglich als zähes Unterfangen, der SCC kam gut in`s Spiel und man merkte der Fortuna an, dass nach dem verkorksten Match am letzten Wochenende noch nicht alle Köpfe frei waren. Teichert sichert den Ball in der 7.Min. im Mittelfeld und Scholz setzt zu einem kühnen Schuss aus über 30 Metern an, der sich spät senkt und im Angel zum 1:0 einschlägt. Und insbesondere Scholz, der heute auf der Doppelsechs aufgeboten wurde, machte ordentlich Dampf, schloss Lücken in der Defensive und leitete die nächsten Gegenstöße ein. Albat, dem wir schnelle Genesung wünschen, verletzt sich schon in der Anfangsphase und muss gegen Greif ausgewechselt werden. Und der nächste Tiefschlag trifft uns in der 13.Min. als ein direkter Freistoß der Gäste zum 1:1 verwandelt wird. Wir fangen uns und kommen nach einer langen Phase der Ausgeglichenheit beider Teams endlich wieder zu Chancen, in der 30.Min. ein Fernschuss von März, Creutzberg köpft in der 37.Min. mit zu starker Rückenlage und Teichert erwischt einen gefährliche Kopfball fast auf der Grundlinie. Und obwohl wir gegen Gäste, die alle mit Gardemaß ausgestattet waren, uns viel zu oft für hohe Bälle entschieden, gewinnen wir viele dieser  Luftduelle, insbesondere Reiss zeigt sich äußerst präsent und kampfstark und schafft einige Lücken im gegnerischen Deckungsverbund. Dann ein Ballgewinn von Scholz in der 43.Min., der Teichert auf die Reise schickt, der lange wartet, da auch ein Heber vielversprechend erscheint, dann aber flach abschließt und der Ball trudelt zu einem psychologisch wichtigen Moment vor der Halbzeit  zum 2:1 hinter die Linie. Und wir kommen hochmotiviert aus der Kabine, erst ein Schuss von Rösler, dann eine Kombination von Teichert und Scholz über`s Tor, dann erwischt Teichert in der 58.Min. einen Scholz-Freistoß mit dem Kopf. Toller Diagonalpass von Scholz in der 60.Min. auf Rösler, dessen „Bömbchen“ den Weg in`s Tor zum 3:1 findet. Was uns in der darauf folgenden Minute reitet, die Zentrale so zu entblößen, bleibt unerklärlich, Hirik nimmt unser Angebot dankend an und erzielt den 3:2-Anschlusstreffer.  Plötzlich bringen wir den Gast wieder zurück in die Partie und benötigen einige Zeit, um uns ordnen und wieder selbst gefährlich zu werden. Papenhagen`s Schuss wird vom Keeper an den Pfosten gelenkt und in der 81.Min. trifft erst März die Latte und Trunschke direkt danach den Pfosten. Die Erlösung erfolgt in der 83.Min. als sich die Gäste im eigenen Strafraum nicht abstimmen und Rösler der Ball vor die Füße fällt, so dass er aus kürzester Distanz den 4:2-Endstand erzielt. Die letzte Aktion gehört dem heute besten Spieler auf dem Platz, Scholz schießt in der 88.Min. knapp am Gehäuse vorbei, bevor wir über den ersten Dreier der Rückrunde jubeln können, der verdient auf Grund der mannschaftlichen Willenskraft eingefahren wurde.

Aufstellung: Strothmann, Albat (Greif), Creutzberg, Papenhagen, Stübing, Rösler, März, Scholz, Baudisch (Trunschke), Teichert, Reiss (Seigewasser)

Torfolge: 7.Min. 1:0 Scholz, 13.Min. 1:1 Tonbul, 43.Min. 2:1 Teichert, 60.Min. 3:1 Rösler, 61.Min. 3:2 Hirik, 84.Min. 4:2 Rösler

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.