13.Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – FK Srbija Berlin 7:1 (4:0)

Trotz des Fehlens der beiden Pohlmänner, von Kapitän Teichert und vom langzeitverletzten März wurde es vom Anpfiff weg eine Demonstration der Spielstärke und –freude auf Seiten der Hausherren. Während Baudisch in der 2.Minute noch die Latte trifft, erzielt er kurz danach per Aufsetzer das 1:0 und Neidhardt probt zunächst nur nach einer Belitz-Hereingabe und dann per Kopf bevor er nach gefühlvollem Pass von Jurgeleit zum 2:0 vollendet. Srbija kommt kaum zum Luftholen und wird ordentlich durcheinander gewirbelt, selbst Götze setzt frühzeitig zu einem Ausflug aus der Defensive an. Auch Scholz justiert seinen Torinstinkt per Drehung in der 22.Minute, dann versenkt er einen Freistoß in der 25.Minute und als Fabian  zwei Minuten danach mustergültig Rösler auf die Reise schickt und der quer passt, ist es wieder Scholz, der auf 4:0 erhöht. Die Gäste werden mit schnellen und direkten Kombinationen permanent in die eigene Hälfte gedrückt, Fabian schießt nach einer Vorlage von Neidhardt vorbei, Belitz zieht mit dem linken Fuß ab und Rösler ist eigentlich schon an Keeper Werner vorbei und lässt die Chance ungenutzt. Der FK kommt erstmals in der 48.Minute gefährlich in die Nähe des Biesdorfer Gehäuses, die Fortuna schaltet zu Beginn der 2.Hälfte zunächst einen Gang herunter, es bedurfte erst eines Abstimmungsfehlers zwischen Götze und Nawarocki, um wieder an das Tempo der 1.Halbzeit anzuknüpfen. Fabian zieht zur Grundlinie und bedient Baudisch in aussichtsreicher Position und dann ist es wieder Fabian mit präzisem Anspiel auf Scholz, der leicht zum 5:0 trifft. In einer überaus fairen Partie, die Schiedsrichter Dahlhaus mit seinen Assistenten unaufgeregt im Griff hatte, muss jetzt Nawrocki beim Herauslaufen gegen Okuma Kopf und Kragen riskieren, dann scheitert Wicenty aus spitzem Winkel, bevor Reiss zum 6:0 vollendet. In der weiterhin einseitigen Begegnung unterschätzt Götze in der 79.Minute einen weiten, hohen Ball, Okuma lässt seine alte Spielfreude aufblitzen, tanzt die Abwehr aus und erzielt den 6:1-Ehrentreffer. Den heutigen Schlusspunkt zum 7:1 setzt Scholz per Freistoß, kurz danach werden die Gäste vom Schlusspfiff eines einseitigen Spieles erlöst. Auch wenn der Gegner kaum Landesligamaßstäben gerecht wurde, großes Lob an die Mannschaft, wie man mit einer wiederholt neuen Formation nach vielen Spielen mit hohen kämpferischen Anteilen, dieses Mal das spielerische Element in den Vordergrund rückte.

Aufstellung: Nawrocki, Papenhagen, Götze, Stübing (Albat), Neidhardt), Belitz, Jurgeleit, Rösler, (Wicenty), Baudisch (Reiss), Scholz, Fabian

Torfolge: 5.Min. 1:0 Baudisch, 15.Min. 2:0 Neidhardt, 25.,27.,59.Min. 3:0,4:0,5:0 Scholz, 68.Min. 6:0 Reiss, 79.Min. 6:1 Okuma, 84.Min. 7:1 Scholz

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.