3. Hauptrunde AOK-PokalVfB Fortuna Biesdorf - SV Sparta Lichtenberg | 1:3 (1:2)


Sponsoren / Unterstützer
3. Hauptrunde AOK-Pokal
…
1. Halbzeit
Ein hoffnungsvoller Beginn für die Fortuna als die Gäste unsortiert nach einer Ecke Stübing zweimal zum Abschluss kommen lassen, der dann auch im zweiten Versuch trifft. Jurgeleit`s Schuss (9.), der weit über die Latte geht, ist das nächste Hoffnungszeichen. Aber viel zu früh gelingt Sparta der Ausgleich, natürlich wird Keeper Pohlmann hart angegangen, aber er geht selbst viel zu halbherzig dem Ball entgegen und so steht es 1:1. Nochmals werden wir in der Anfangsphase nach einer Ecke gefährlich, während Papenhagen`s Kopfball von Kossahn blitzschnell pariert wird, hat Götze ebenfalls per Kopf die Möglichkeit, zu verwandeln und zielt weit daneben. Die lange Unterbrechung als Liczbanski nach einem Zusammenprall mit Wicenty behandelt werden musste, läutete einen Rückfall in unser derzeitiges Problemverhalten im Aufbauspiel ein. Bei aller Anerkennung, den Spielaufbau mit spielerischen Mitteln lösen zu wollen, unsere Fehlerquote war plötzlich unterirdisch. Und während D.Pohlmann sich mehrfach auszeichnen darf, sieht er bei seiner Rettungstat in der 36.Min. nicht souverän aus, Hadziavdic staubt den nicht fest gehaltenen Ball zum 1:2 ab. Bis zum Halbzeitpfiff verlieren wir zusehends die defensive Linie und können uns mit dem knappen Rückstand glücklich schätzen.
2. Halbzeit
Den Reigen der überschaubaren, echten Chancen eröffnet Sejdic (47.), der sträflich zum Kopfball im 16-er allein gelassen wird. Und dann haben wir plötzlich die Chance zum Ausgleich als Scholz von Borowski mit einem öffnenden Pass auf die Reise geschickt wird, an dessen Heber Torwart Kossahn noch herankommt. Endlich ist die Partie wieder etwas offener, ohne dass der Favorit die Kontrolle verliert. R. Pohlmann und Papenhagen versuchen es aus der Ferne, auf der Gegenseite versuchen die Lichtenberger zu oft, den Ball in`s Tor zu tragen und vertagen die Entscheidung mehrfach. Bis Tokgöz das Leder gekonnt annimmt und sein Anspiel von Sejdic mit toller Ballbehandlung zum 1:3 verwertet wird.
Nach den letzten Resultaten sind wir zumindest gegen den Favoriten heute nicht unter die Räder gekommen, gelingt es uns endlich einmal, die defensive Grunddisziplin über die gesamte Dauer eines Spieles konzentriert auf den Platz zu bringen, darf man auch auf Ligapunkte hoffen. Und es wäre durchaus hilfreich, sollte mal wieder ein Standard in Form eines direkten Freistosses den Weg in`s Tor finden, wenn wir uns schon schwer beim Tore Erzielen anstellen.
Aufstellung
D.Pohlmann, Stübing, Götze, Gusman, Papenhagen (Schleusner), Erlemann, R. Pohlmann, Jurgeleit, Wicenty (Rösler), Scholz, Rexhepi (Borowski)
Torfolge
8.Min. 1:0 Stübing, 14.Min. 1:1 Tokgöz, 36.Min. 1:2 Hadziavdic, 73.Min. 1:3 Sejdic
Autor Textbeitrag: Steffen Rösler
Video: Carsten Piekarek