11. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – FSV Spandauer Kickers 2:0 (0:0)
Während sich die Abteilung „Attacke“ so langsam wieder füllt, musste die Viererkette erneut in neuer Formation antreten, Biesdorf begann abwartend, ließ die Gäste den Ball bis zur Mittellinie in deren Reihen halten und startete in der Tiefe ein recht intensives Verschieben. Und während der Ball bei Spandau zwar gut lief, hatten die Hausherren immer eine Lösung parat, so dass die höhere Quote an Ballbesitz des FSV in den ersten Minuten zunächst nicht zu echten Torchancen führte. Und mit fortwährender Spieldauer wurden wir präsenter und das Spiel gestaltete sich ausgeglichen. Erste Biesdorfer Möglichkeit in der 20.Min. für Reiss und Seigewasser in Abstauberposition als der Spaki-Torwart einen hohen Ball noch einmal fallen lässt, dann versucht es Reiss mit einem Fernschuss in der 26.Min.. Größte Chance kurz vor der Halbzeit für Rösler, der sich gegen einen Heber entscheidet, den Keeper ausspielt, aber dessen Schuss vom Verteidiger noch von der Linie gekratzt wird, ein Tor zu diesem Zeitpunkt hätte uns noch mehr Sicherheit geben können. Besser machen wir es kurz nach dem Wiederanpfiff, Höltge tritt zum Freistoß an, der abgeblockte hohe Ball fällt ihm wieder auf den Fuß, Höltge zieht volley aus 25 Metern ab und versenkt zum 1:0. Schon eine Minute später enteilen März und Höltge auf der Außenbahn, die Hereingabe kann nicht verwertet werden. März, der heute wieder an „alte“ Zeiten hinsichtlich seiner Spielfreude anknüpfen konnte, setzt in der 62.Min. auf engstem Raum zum Solo an und während das Trainerduo an der Seitenlinie verzweifelt auf sein Abspiel wartet, spielt er 5 Gegenspieler aus und überlässt dann Belitz das Leder, der mit sattem Schuss auf 2:0 erhöht. Die Kickers geben sich nicht geschlagen, erhöhen die Schlaganzahl in der Offensive und drücken über ihre schnellen Außen. Glück für Biesdorf, als ein Gästefreistoß in der 64.Min. nur an die Latte geht, dafür schalten wir zu langsam als ein Freistoß von März in der 75.Min. vom Spandauer Torwart prallen gelassen wird. Auch die letzte Druckphase der Kickers überstehen wir schadlos, Kompliment an die gesamte Viererkette, die stabil stand und jederzeit sicher agierte. Die heutige Partie, geprägt von hoher läuferischer Bereitschaft mit guten spielerischen Elementen und der geforderten Kommunikation auf dem Platz, lässt uns an den guten Saisonstart anknüpfen.
Ein besonderer Dank gilt heute „Physio“ Lutz mit den goldenen Händen, der an nahezu jedem Spieltag dem Musikgeschmack des Teams in der Kabine ausgeliefert ist. Alternativ empfehle ich die Spielberichte des Spaki-Chronisten, hier werden i.d.R. auch hochklassige Titel empfohlen, um Spielverläufe oder deren Ausgang näher zu beschreiben.
Aufstellung: Künzel – Müller, Wilske, Stübing, Greif, Höltge, Seigewasser, Belitz, Rösler (Borowski), März, Reiss (Baudisch)
Torfolge: 1:0 Höltge (47. Minute), 2:0 Belitz (62.)
Zusammenfassung vom Spiel: