2.Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – FC Spandau 06 0:0 (0:0)
Pressesprecher Piekarek scheint auf seinem Kameraturm direktes Videoschneiden möglich zu sein, wie kann man sonst erklären, dass seine Zusammenfassung der gestrigen Begegnung schon kurz nach Mitternacht verfügbar war. Obwohl beide Teams derzeitig eher im Mittelfeld der Tabelle zu finden sind, etwickelte sich das Match zu einem sehenswerten Spitzenspiel mit tollen Szenen zwischen den Strafräumen, aber eher wenigen echten Torchancen, da beide Defensivreihen stabil standen. Erster kleiner Aufreger das Spandauer Handspiel in der 6.Minute, das zu recht nicht geahndet wurde. Und danach zeigten beide Teams über weite Strecken ihre Ambitionen, als Sieger 3 Punkte einfahren zu wollen. In der 24.Minute behindern sich Götze und Papenhagen beim Kopfballversuch am langen Pfosten und nahezu im direkten Gegenzug verhängt der Unparteiische gegen uns einen Foulelfmeter, trotz Behinderung kam der Spandauer Angreifer noch zum Abschluss, eine regelkonforme Auslegung der Vorteilsregel, die uns trotzdem nicht schmeckte. D. Pohlmann reagiert glänzend und verhindert den Führungstreffer der Gäste, die sich jedoch mit zunehmender Spielzeit leichte Feldvorteile erspielen. Foul oder kein Foul an Teichert dann in der 40.Minute, während die Biesdorfer Anhänger auf eine Konzessionsentscheidung hofften, blieb die Pfeife stumm. Mit extremem Feuer kam die Fortuna aus der Kabine, endlich übernahm R. Pohlman die Rolle des Spielmachers, während er noch in der 1.Hälfte viel zu oft das Leder leichtsinnig vertändelte, wurde er nun zum Dreh- und Angelpunkt unseres Spielaufbaus. In der 48.Minute kommen wir im Strafraumgewühl einfach nicht zum Abschluss, dann wird ein Freistoss von Scholz leicht abgefälscht und in der 61.Minute kann er sich nicht für die Direktabnahme entscheiden, so dass sein Schuss noch abgewehrt werden kann. Teichert, Götze, Papenhagen, die Chancen, in Führung zu gehen sind da. Und die Spandauer wählen zunehmend eine härtere Gangart, mit vielen kleineren und taktischen Fouls soll der Biesdorfer Spielfluss gestoppt werden. Und trotzdem müssen auch wir auf der Hut sein bei den nunmehr selten gewordenen Entlastungsangriffen der Gäste. Für das Foul in der 88.Minute von hinten des 19-ers (sorry, es gibt keine Nummer 19 auf fussball. de / Yazir steht mit der Nr. 20 im System) kann es nur glatt rot als Entscheidung geben, warum der Unparteiische es hier bei gelb belässt ist nicht nachvollziehbar. Und als Joker Reiss seinen Kofball kurz vor dem Abpfiff nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen kann, richtet man sich schon auf ein ruhiges Ausklingen der letzten Minuten ein. Aber Spandau greift noch einmal an, der Abstoss verrutscht Keeper Pohlmann und Belitz muss vor dem 16-er die Situation ausbügeln, sein Foul zieht gelb/rot nach sich und somit wird uns der Abwehrchef am kommenden Wochenende fehlen. Alles in allem kann man mit der gezeigten Leistung der Fortuna sehr zufrieden sein, spielerisch und kämpferisch wurde gezeigt, dass wir die schleppende Vorbereitung weit hinter uns gelassen haben.
Aufstellung: D.Pohlmann, Stübing, Belitz, Papenhagen, R. Pohlmann, Jurgeleit (Lehmus), März, Baudisch (Fabian), Scholz, Teichert, Götze (Reiss)