VfB Fortuna Biesdorf – Weißenseer FC / 5:2
Eine noch nicht sattelfeste Abwehr wurde schon nach 4 Minuten ausgekontert und die Gäste hielten lange dagegen. Als Biesdorf sich endlich formiert hatte, wurde es eine klare Angelegenheit auch aufgrund der größeren Kraftreserven.
VfB Fortuna Biesdorf – FC Strausberg / 4:5
Ein wahrlich gutes Spiel beider Mannschaften, in dem die Fortuna durch Spielwitz und hohes Tempo gefallen konnte. Einziger Kritikpunkt waren die viel zu einfachen Gegentore, die man in regelmäßigen Abständen zuließ.
VfB Fortuna Biesdorf – TSV Rudow II / 4:1
Es bedurfte erst des schon fast obligatorischen, frühen Gegentores bevor der VfB aktiv wurde und lange Zeit im Gästetorwart seinen Meister fand. Als der Torbann gebrochen war, gelangten die Biesdorfer schon vor dem Pausenpfiff sicher auf die Siegerstrasse.
VfB Fortuna Biesdorf – Union Klosterfelde / 2:4
Rein nominell könnte die Startformation gegen Klosterfelde identisch mit der Startelf sein, die am kommenden Freitag gegen Sparta auflaufen wird. Dann aber bitte mit mehr Präzision und besserer Feinabstimmung, frühzeitig ließen wir uns von teilweise sehr rüde zu Werke gehenden Gästen den Schneid abkaufen. Und es wiederholten sich die in der Vorbereitungszeit immer wieder gemachten Fehler, die Suche nach spielerischen Lösungen im Aufbau wird von zu vielen Stockfehlern begleitet, die in der Berlin-Liga umgehend bestraft werden. Sollte es sich bewahrheiten, dass einer schwachen Generalprobe eine gute Premiere folgt, dann wird einem guten Auftaktmatch am Freitag aus Biesdorfer Sicht nichts mehr im Wege stehen.