Abschied Marcel Paris VfB Fortuna Biesdorf – Paris All Star Team | 2:5 (2:2)
Eine Legende verlässt den Profibereich und wechselt in die 32er Senioren.
Sponsoren / Unterstützer
Marcel Paris hatte zu seinem Abschiedsspiel viele altgediente Fortunen aber auch aktive Spieler der 32-er und 2. Herren eingeladen. Die Trainer Claas Wagner und Florian Lindholz konnten aus dem Vollen schöpfen.
1. Hälfte
Marcel Paris begann die Party zunächst auf der Seite der 1. Herren, wie immer mit traumhaftem Stellungsspiel und immer noch weichen Bewegungen in der Hüfte, so dass er auf sein bekanntes Hochschnellen des Armes mit dem gleichzeitigen Ruf “Schieri, Abseits“, wenn doch etwas mal schief laufen sollte, verzichten konnte. Die Unparteiische, Frau Koch, hatte mit ihrem Team an der Linie das Match in glühender Hitze jederzeit im Griff, die beiden zusätzlichen Trinkpausen wurden dankend angenommen, insbesondere für die Spieler der Zwooten stand noch die folgende Begegnung gegen Buchholz auf dem Programm. Und wenn auch einige der All Stars lange keinen Ball mehr aus der Nähe gesehen haben, nach erfolgtem Anpfiff kam man sofort in Tritt, ließ das Leder laufen und ging in der 22. Minute mit 0:1 in Führung.
2. Hälfte
Während der 1. Herren noch in der 1. Hälfte der verdiente Ausgleich gelang und man durch einen Wicenty-Strahl nach dem Wiederanpfiff mit 2:1 führte, trieb nach dem Seitenwechsel Paris jetzt das All Star Team nach vorn und erzielte sehenswert das 2:2. Das Trainerduo der 1. Herren Dominok/Haberkorn hatte sich ebenfalls auf die Seite des All Star Teams geschlagen. Es war die bessere Wahl, denn bis auf Götze, der den Nachmittag für eine zusätzliche Grundbräunung nutzte und den rechten Flügel der 1. Herren der 1. Hälfte – dort spielte der pfeilschnelle Reiss, der sich ebenfalls in die 32-er verabschiedet und das mit der Rückennummer 64 aus dem Talentepool der BSG Bergmann Borsig geholte neue Gesicht S. Rösler, hier wird wohl der ein oder andere Spieler der 1. Herren in der kommenden Saison um seinen Stammplatz bangen müssen – sah man zwar ein kurzes Aufbäumen des Landesligisten, das aber von den All Stars gnadenlos mit dem 2:5-Endergebnis bestraft wurde.
Marcel Paris wünschen wir einen erfolgreichen Start in die neue Saison mit den 32-ern, freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm im Rahmen seiner Funktion in der sportlichen Leitung und bedanken uns bei dieser sagenhaften Nummer 4 für die vielen, aktiven Jahre als echter Fortune.
Und die 1.Herren vergisst bitte heute nicht, um 14:00 Uhr die Laufschuhe mitzubringen … .
Aufstellung
Spieler All Star Team: Künzel, Beder, Papist, Trunschke, Müller, Piekarek, Döhring, Greif, Borowski, Heller, Rothe, Strothmann, Lotz, Vallentin, Haberkorn, Dominok, Behrens, PARIS
Autor Textbeitrag: Steffen Rösler