1.Herren – Hohen Neuendorf 1:2

19. Dezember 2016

15. Spieltag: Fortuna Biesdorf – B.W. Hohen Neuendorf 1:2 (0:2)

Die heutige Begegnung erwies sich als Spiegelbild der gesamten Hinrunde, es werden zu viele Torchancen benötigt, um zu verwandeln und die Abwehr erweist sich derzeitig nicht als das Bollwerk der letzten Saison. Die ersten 20 Minuten ist die Fortuna am Drücker, 2.Min. Kopfball Scholz nach Flanke Greif, in der 10.Min. werden Teichert und Baudisch wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurück gepfiffen, in der 15.Min. verlängert Creutzberg per Kopf auf Teichert während kurze Zeit später Scholz direkt auf`s Tor marschiert und vergibt. Blau Weiß befreit sich immer wieder aus der Umklammerung und als wir in der 26.Min. mehrfach nicht eindeutig in Strafraumnähe klären, verwandeln die Gäste zum 0:1. Schon im Gegenzug müssten wir ausgleichen als Teichert auf Baudisch passt, der das Leder aus 2 Metern am kurzen Pfosten vorbei stolpert. Nach einer Rösler-Flanke zieht Scholz den Ball volley auf`s Tor, wir machen deutlich, noch vor der Halbzeit den Ausgleichstreffer erzielen zu wollen. In der 42.Min. sehen die sonst so zuverlässigen Trunschke und Albat im Duell nahe der Außenlinie nicht glücklich aus und mit einem perfekten Schuss in`s lange Dreiangel erzielt Wolf für die Gäste das 0:2. Und das Chancenungleichgewicht erhöht sich in der 2.Hälfte mit zunehmender Spieldauer, der eingewechselte Reiss trifft in der 46.Min. die Latte und scheitert kurz danach aus Nahdistanz. Rösler zwingt den Gästetorwart in der 53.Min. per Fernschuss zu einer Glanzparade, aber auch Strothmann, dem man beide Gegentreffer nicht anlasten konnte, muss einen Schuss der Gäste klären, die es immer wieder schaffen, ihre Spitzen zu bedienen und zügig nachzurücken, während wir  oft den ballführenden Spieler zu spät attackieren. Das Kopfballtor von Creutzberg nach Scholz-Ecke in der 70.Min. fällt eigentlich zu einem strategisch wichtigen Zeitpunkt, noch ist ausreichend Zeit, um den Ausgleich zu erzielen, den wir leider mehr erzwingen als ruhig erspielen wollen. Zu viele hohe Bälle, die in den gegnerischen 16-er geschlagen werden, statt über die Außen mehr Struktur in`s Spiel zu bringen. So wurde es den Blau Weißen leicht gemacht, nur mit Routinearbeit die letzten Minuten zu überstehen. Albat kann sich zwar in der 74.Min. durchsetzen und Scholz schließt aus der Drehung ab, dann schießt Borowski aus der Distanz aber auch in der 5-minütigen Nachspielzeit bleiben wir erfolglos und beenden die Hinrunde mit einer nicht gerade furchterregenden Heimbilanz, nach 3 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen erscheint der „Grabensprung“ derzeitig nicht als die uneinnehmbare Festung, während wir uns in der Fremde scheinbar wohler fühlten. Toll, dass es uns nach dem schleppenden Start in einer Staffel, in der jeder gegen jeden Punkte lässt, gelang, den Anschluss an die Spitze herzustellen. Nun gilt es nach der Winterpause ohne Schwierigkeiten aus den Startlöchern zu kommen und zügig die Punkte einzusammeln, die wir in der bisherigen Spielzeit liegen ließen.

Allen Spielern, Trainern, Betreuern, Angehörigen  und Fans ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Start in`s Jahr 2017.

Aufstellung: Strothmann, Greif (Borowski), Creutzberg, Trunschke, Albat , Rösler,  Seigewasser (Papenhagen), März, Baudisch (Reiss), Scholz, Teichert

Torfolge: 26.Min. 0:1 Lemke, 42.Min. 0:2 Wolf, 71.Min. 1:2 Creutzberg

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.