9. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – 1.FC Lübars 3:0 (2:0)
Besser kann man nicht in ein Spiel kommen, langer Ball aus der eigenen Hälfte, Rösler lupft die Kugel über den heraus eilenden Keeper und wir gehen in der 5.Min. 1:0 in Führung. Doch schon kurz danach muss Künzel weit vor dem eigenen Gehäuse klären und nach einem Fernschuss in der 11.Min. blitzschnell in die Ecke abtauchen. In der 19.Min. knocken sich zwei Lübarser beim Kopfballversuch gegenseitig aus, Wilske reagiert gedankenschnell und passt von der Grundlinie auf März, der zum 2:0 verwandelt. Und während wir uns noch einige weitere Möglichkeiten erspielen, machen auch die Gäste vermehrt auf sich aufmerksam und zwar mit durchdachtem Aufbau und gelegentlichen schnellen Spielzügen, die uns vor einige Probleme stellen, so dass Künzel mehr zu tun hat, als ihm lieb sein kann. Plötzlich verlieren wir unsere Verwandlerqualitäten aus der Startphase, selbst bei klarsten Chancen werden wir unkonzentriert, zweimal löst sich Rösler von seinem Gegenspieler und setzt unsere Spitzen in Szene, erst trifft Höltge nicht richtig, dann kann März das Leder nicht kontrollieren. So richtig beruhigend wirkte die Halbzeitführung nicht, hier musste zügig nachgelegt werden, März trifft in der 51.Min. in`s lange Ecke, der Unparteiische hatte hier eine Abseitsstellung erkannt. Nach einem Höltge-Freistoss lässt Creutzberg eine dicke Chance aus zwei Metern liegen- scheinbar zu einfach-, denn die direkt danach getretene Ecke verwandelt er per Kopf zum 3:0. Obwohl die Gegenstöße der Gäste seltener werden, kommen sie vereinzelt zu Torchancen, man hatte jedoch nicht mehr das Gefühl, in Gefahr geraten zu können. Für uns ergab sich nach der desolaten Vorstellung am letzten Wochenende gegen SW Neukölln somit die Möglichkeit mit fortdauernder Spielzeit, die Verunsicherung zu lösen und dem momentan durch diverse Verletzungen kleinen Kader durch vollzogene Wechsel die Chance einzuräumen, vor dem schweren Auswärtsspiel am kommenden Sonntag beim Friedenauer TSC noch ein wenig Kraft zu sparen.
Aufstellung: Künzel – Greif ,Müller, Creutzberg, Trunschke, Wilske (Reiss), Beder (Behrens), Belitz, Rösler, März, Höltge (Stübing)
Torfolge: 1:0 Rösler(5. Minute), 2:0 März (19.), 3:0 Creutzberg (62.)