3. Pokalhauptrunde: VfB Fortuna Biesdorf – DJK SW Neukölln 0:3 (0:1)
Die erst wenige Tage alte und deutliche 0:4-Schlappe gegen DJK im Punktspiel an gleicher Stelle war zumindest Ansporn, nicht wieder so vorgeführt zu werden. Die Gäste konnten es sich erlauben, ihr Team an einigen Stellen im Vergleich zum Ligaspiel umzustellen und zeigten trotzdem die reifere Spielanlage, wir hielten jedoch mit hohem läuferischen Einsatz und geschickter Verdichtung des Mittelfeldes dagegen. Schlecht sah die Fortuna immer dann aus, wenn man sich auf unnötige 1:1-Scharmützel in der Vorwärtsbewegung einließ, hier zogen wir meist den Kürzeren und die Gäste konnten ihre schnellen Gegenstöße einleiten. Reiss hat schon in der 3.Min. eine Kopfballmöglichkeit nach Flanke von Wilske und in der 20.Min. hat die Fortuna Glück, dass der Neuköllner Heber nicht im Netz landet. Die Taktik, lange das Spiel offen zu halten, wird durch einen Fangfehler von Klitsch in der 25.Min. zunichte gemacht, für den direkt neben ihm stehenden Montoya ein Leichtes, den Ball zum 0:1 einzuköpfen. Bis zur Halbzeit sieht man eher eine verteidigende Fortuna und wenig echte Torchancen auf beiden Seiten. In der 49.Min. stellen der Unparteiische und sein Linienrichter kurz auf Basketballregeln um – warum fairer Körperkontakt im 16-er plötzlich nicht erlaubt sein soll, konnten selbst die gegnerischen Anhänger nicht nachvollziehen- der Strafstoß führt zum 0:2. Klitsch kann in der 55.Min. mit einer Glanztat seinen Fehler aus der 1.Hälfte wieder ausbügeln und die Hausherren werden von nun an ein wenig präsenter. Die Biesdorfer Angriffsbemühungen sind jedoch nicht von wirklicher Durchschlagskraft gekennzeichnet, es fehlt die uns zu Beginn der Saison auszeichnende Kaltschnäuzigkeit direkt vor dem Tor, alles in allem ein Spiegelbild der letzten Begegnungen mit einer harmlosen Offensive. Die Gäste schließen einen ihrer Angriffe mit dem 0:3 ab, als wir Neukölln viel zu viel Raum zum kombinieren gewähren. Ein verdienter Sieg der Neuköllner, Lichtblick auf Biesdorfer Seite, der kämpferische Einsatz aller Mannschaftsteile, den wir insbesondere gegen Friedenau vermissen ließen, besonders positiv heute hervorzuheben sind dabei Müller und Wilske. Wir fokussieren uns auf das Punktspiel am kommenden Samstag gegen die Spandauer Kickers, die momentan einen Lauf haben und uns beim Heimspiel vor einem Jahr förmlich überrannten und schon nach 23 Minuten „Am Grabensprung“ mit 0:3 führten, volle Konzentration und Rückbesinnung auf die Biesdorfer Tugenden werden in einer Woche notwendig sein, um wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden.
Aufstellung: Klitsch – Albat, Stübing, Müller, Trunschke, Rösler, Seigewasser, Belitz, Wilske, März, Reiss (Fuhrmann)
Torfolge: 0:1 ? (25. Minute), 0:2 ? (49.), 0:3 ? (81.)