20. Spieltag: Fortuna Biesdorf – Wittenauer SC Concordia 3:0 (0:0)
Lange Zeit hielt der unmittelbare Tabellennachbar das Geschehen offen, obwohl die Fortuna von Beginn an optische Vorteile besaß, erst ein Schuss aus kurzer Distanz von Scholz und dann ein Kopfball von Baudisch bevor die Gäste ebenfalls torgefährlich werden. Brenzlig wurde es in der 24.Min. als Strothmann zu lange mit dem Herauslaufen zögert und der Wittenauer Angreifer zu Boden geht, der Unparteiische entscheidet auf „Schwalbe“. Nach einer Flanke von Seigewasser zieht Baudisch volley ab und die größte Möglichkeit, uns in Führung zu bringen, hat Rösler in der 43.Min. als er nach schöner Vorarbeit von Scholz und Teichert nur den Keeper anschießt. Auffällig heute unsere beiden Außenverteidiger Stübing und Albat, die nicht nur hinten gut standen, sondern einen hohen Offensivgeist versprühten. Die höheren Spielanteile werden mit Beginn der 2.Hälfte endlich umgemünzt, Teichert gewinnt ein Laufduell auf dem rechten Flügel um Längen und seine präzise Flanke köpft Scholz zur 1:0-Führung ein. Kurze Zeit später ist es wieder Scholz, der abdrückt, bevor Teichert in der 54.Min. regelwidrig im 16-er gefoult wird, der Pfiff blieb leider aus. Respekt an Creutzberg, der sich trotz Schmerzen in den Dienst der Mannschaft stellte und lange Zeit in der Zentrale die Angriffe ankurbelt. Pech für Baudisch, erst zieht er mit links ab, dann landet sein Kopfball knapp neben dem Tor. In der 70.Min. bedient Scholz Rösler im Zentrum, der seinen Teutoniatreffer kopiert und mit der Hacke das 2:0 erzielt. Den schönsten Spielzug des heutigen Tages über Goede und Scholz verwandelt Wilske in der 80.Min. mit sattem Schuss zum 3:0 bevor eine schwere Verletzung eines Wittenauer Spielers zu einer langen Spielunterbrechung führte – an dieser Stelle auch von unserer Seite die besten Genesungswünsche -. Die noch offene Restspielzeit wurde routiniert runter gespult, Teichert und Reiss schießen in der 88.Min. den Gästetorwart berühmt bevor man Strothmann und seine Vorderleute zu einem Sieg gratulieren durfte, bei dem endlich einmal wieder „die Null hinten stand“.
Aufstellung: Strothmann, Stübing, Paris, Papenhagen, Albat, Rösler (Reiss), Seigewasser (Goede),Creutzberg (Wilske), Baudisch, Scholz, Teichert
Torfolge: 49.Min. 1:0 Scholz, 70.Min. 2:0 Rösler, 80.Min.3:0 Wilske