10. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – BSV Al-Dersimspor 0:1 (0:0)
Keine Punkte in einer hitzigen Partie.
Die technischen Probleme sind vorerst behoben, doch die Heimserie der ersten Herrenmannschaft ist gerissen. In einer sehr umkämpften Begegnung unterlag man 0:1. Dabei hatte man gute Spielanlagen und einige Chancen Tore zu erzielen, die jedoch allesamt ungenutzt blieben.
In dem vielleicht letzten Heimspiel auf Rasen in diesem Jahr war das Team von Al-Dersimspor angereist. Schon in der Vergangenheit hatte man oft harte Spiele gesehen und so konnte man sich auf das Kommende vorbereiten.
Biesdorf begann gut und störte den Gegner früh im Spielaufbau. Die Viererkette machte einen tollen Job und variierte sehr gekonnt die Abseitslinie. Die Gäste fanden kein richtiges Mittel dagegen und waren nur durch Standards gefährlich. Von denen gab es auf beiden Seiten viele, denn die Partie war von Anfang an hart umkämpft. Man ließ sich aber von dem oft überharten Einsteigen von Al-Dersim nicht beeindrucken und hielt standhaft dagegen. Einzig Kevin Müller musste zur Behandlung kurz das Feld verlassen aber nicht wegen eines Foulspiels, sondern infolge eines Freistoßes der Gäste, der ihn im Gesicht traf. Nach kurzer Pause ging es aber auch für ihn weiter. Tormöglichkeiten gab es in der ersten Halbzeit auch für Biesdorf wenige. Der größte Aufreger war ein 30 Meter Fernschuss von Reiß bei dem er den Keeper der Gäste fast auf dem falschen Fuß erwischte. Halbzeitstand also 0:0.
Der zweite Durchgang begann denkbar unglücklich. Creutzbergs Klärungsversuch trifft einen Al-Dersim-Angreifer am Arm doch dies blieb ungeahndet. Das darauffolgende Einsteigen bewertete der nicht immer souveräne Schiedsrichter als Foul. Der Freistoß aus halbrechter Position wird gefährlich vor das Tor gebracht und segelt an Freund und Feind vorbei und trifft schließlich den Pfosten und findet von dort den Weg ins Tor. Ein Duseltor erster Klasse. Doch nun war der Ehrgeiz der Hausherren nochmals befeuert worden. Die Gäste kamen in den folgenden 45 Minuten kaum noch aus der eigenen Hälfte und Biesdorf rannte an. Einen großen Aufschrei gab es nach einer Flanke von Baudisch die per Kopf abgefälscht in hohem Bogen auf dem Fuß von Schmidt landet. Der nimmt den Ball aus 16 Metern Volley und zimmert das Leder leider nur an den Pfosten. Der Abpraller war auch für Beder nicht mehr kontrollierbar, der kurz vor dem Tor stand. Auch die Latte hatte was gegen ein Biesdorfer Tor einzuwenden. Sie stand Baudisch im Weg, der im Strafraum zum Schuss kam. Auch Marcel Paris hatte den Ausgleich vor Augen als er eine Ecke wunderbar nach unten Richtung Tor drückt, doch leider genau den Torwart traf. Letzlich sollte es Heute einfach nicht sein. Als unschöner Schlusspunkt stellte der schwache Schiedsrichter in der 90. Spielminute einen man zuviel vom Platz. Nach einem Zweikampf gehen Paris und sein Gegenspieler zu Boden. Der Gästespieler ließ sich dann zu einer Tätlichkeit hinreißen und sah zurecht Rot doch auch Paris wurde vom Platz gestellt, da er laut Aussage des Offieziellen nachgetreten habe. Der Biesdorfer Kapitän, der vor dem nächsten Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft mit dem Fairplaypreis ausgezeichnet wird, verstand die Welt nicht mehr. Zu Unrecht verlieren wir einen unser erfahrensten Spieler nicht nur in diesem, sondern wohl auch in ein paar weiteren Spielen. Ein weiterer Rückschlag neben der Niederlage.
Als Fazit muss man das engagierte Spiel und die taktische Disziplin der Fortunen sehen und feststellen, dass es Tage gibt an denen man auch als besseres Team verliert. Einen neuen Anlauf auf drei Punkte gibt es nächste Woche 14 Uhr beim SC Union 06 und in der darauffolgenden Woche Samstag, ebenfalls 14 Uhr, wieder vor heimischer Kulisse gegen die Spandauer Kickers.
Aufstellung: Riedel – Wilske (Seigewasser), Paris, Creutzberg, Müller K. – Baudisch (Fiedler), Belitz, Beder, Schmidt – Börner (Rösler), Reiß
Torfolge: 0:1 Senkaya (47.)