22. Spieltag: VfB Fortuna Biesdorf – Eintracht Südring 5:0 (2:0)
Im Vergleich zu den bisher in der Rückrunde auf Naturrasen auswärts absolvierten Partien empfing die Spieler ein fast schon golfplatzartiger Untergrund „Am Grabensprung“, die Hausherren übernahmen von Anpfiff an trotz einiger krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle sofort die Initiative. Und obwohl wir uns schon in den ersten 15 Minuten mehrfach vor dem gegnerischen Tor festsetzen können, wird überhastet und unkonzentriert der Abschluss gesucht. Müller zieht in der 8.Min aus spitzem Winkel ab, in der 15 Min. trifft Höltge volley Creutzberg , in der 17.Min. setzt Belitz zum Kopfball an und in der 22.Min. zirkelt Seigewasser einen Kopfball über das Gästetor. Biesdorf sieht immer dann gut aus, wenn wir die Angriffe über die schnellen Außen einleiten, viel zu oft suchen wir jedoch den Weg über die von der Eintracht geschickt verdichtete Mitte. Dann eine etwas glückliche Fügung in der 31.Min., Handelfmeter für Biesdorf, den Creutzberg zur 1:0-Führung verwandelt, kurz danach können Baudisch und Belitz erhöhen und in der 35.Min. scheitert Höltge am Torwart von Südring. Die erste echte ernsthafte Möglichkeit der Gäste dann in der 37.Min., ein direkt getretener Freistoß, der an die Latte knallt, ein wichtiger Weckruf, dass die knappe Führung nicht ausreichen wird. Und endlich kann der schnelle Höltge per Konter in der 38.Min. auf 2:0 erhöhen, eine Führung, die nach Spielanteilen bis zum Halbzeitpfiff viel zu niedrig ausfällt.
Die ersten Minuten der 2.Halbzeit gehörten ausschließlich den nie aufsteckenden Gästen der Eintracht, mehrfach helle Aufregung zwischen der 46. und 50.Min. vor Künzels Tor, weil wir den Ball nicht konsequent aus der Gefahrenzone spielen. Während Höltge in der 51.Min. in einer 1:1-Situation am Südring-Keeper scheitert, wird Baudischs Schuss in der 52.Min. unhaltbar abgefälscht, endlich das erlösende 3:0. Seigewasser trifft in der 61.Min. neben das Tor, Höltge belohnt sich und die Mannschaft in der 68.Min. mit dem 4:0 (dieser Schuss schien haltbar). Biesdorf drückt weiter auf das Tor der Gäste, Belitz und Tabler verziehen, dann ein schöner Schuss von Fiedler nach Vorlage von Rösler und Belitz. Den Schluss setzt heute Trunschke mit einem Abstauber am 2.Pfosten in der 88.Min. zum 5:0.
Wichtige 3 Punkte, die heute eingefahren wurden, aber Alles in Allem nichts weiter als ein Pflichtsieg. Das spielerische Element wurde nur sporadisch sichtbar, nach den letzten Niederlagen gegen Spitzenmannschaften jedoch ein wichtiges Puzzleteil, um Sicherheit für die kommenden Aufgaben zu erlangen.
Aufstellung: Künzel, Müller (Tabler), Beder, Schmidt, Belitz, Trunschke, Seigewasser, Greif, Creutzberg, Baudisch (Rösler), Höltge (Fiedler)
Zusammenfassung des Spiels: