6.Spieltag VfB Fortuna Biesdorf - Berliner SC | 1:4 (1:0)


Sponsoren / Unterstützer
6. Spieltag
…
1. Halbzeit
Schon der sechste Spieltag der Saison, jedoch erst unser zweites Heimspiel, viel schmerzhafter wiegt jedoch der Wegfall der Synchronität der Spiele der Ersten und Zwooten, hier haben uns die Planer der Staffeln nun wirklich keinen Gefallen getan. Und dann gelingt uns so ein toller Auftakt, Borowski legt nach außen auf Wicenty, dessen Hereingabe von Pohlmann schon in der 2.Minute zur Führung verwandelt wird. Beide Teams liefern sich ein ansehnliches Match, der BSC wirkt über den schnellen und ballsicheren Antoniofrancisco über links stets gefährlich, aber Stephan und Neidhardt doppeln in der Defensive immer wieder geschickt und entfalten eigene Qualität im Spielaufbau. Pohlmann mit einem Freistoß (20.) und ein flacher Schuss von Belitz (30.), dazwischen nur ein Wackler (27.) von Nawrocki, der erstmalig ernst geprüft nachfassen muss. Die größte Möglichkeit noch vor der Pause zu erhöhen lässt Borowski (39.) liegen, als er statt selbst abzuschließen noch mal Teichert im Strafraum sucht. Die Schlussphase der ersten Hälfte gehört dann den Gästen, wir retten die knappe Führung in die Pause obwohl wir in der 44.Minute keinen Zugriff in der Abwehr bekommen und der Schuss knapp am Gehäuse vorbei geht. Eine gute erste Halbzeit ging aus Biesdorfer Sicht zu Ende, in der wir spielerisch Vorteile besaßen, man hätte sich ein wenig mehr körperliche Biesdorfer Präsenz gewünscht, denn Schiedsrichter Stolze legte viele harte Zweikämpfe recht großzügig aus.
2. Halbzeit
Trotz allem durfte man sich verwundert die Frage stellen, wie die Gäste bisher in der Liga so erfolgreich als Punktesammler aufgetreten sind, denn bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir das Spiel unter Kontrolle. Auch nach dem Schlusspfiff konnten der Linienrichter und der Schiedsrichter nicht schlüssig erklären, warum man in der 60.Minute statt eines Einwurfes auf Freistoss entschied, dieser fand den Weg durch die gesamte Abwehr und wir kassieren den Ausgleich. Danach häufen sich die Chancen auf beiden Seiten, Pohlmann (63.) zieht mit links ab, Nawrocki (73.) muss einen Fernschuss parieren und Borowski (72.) lässt drei Gegenspieler aussteigen und sein Schuss wird letztendlich abgeblockt. Deutlich sichtbar wird jedoch, dass der Gast aus allen Mannschaftsteilen weiterhin hohes Tempo geht, dem nicht mehr alle Biesdorfer folgen können. Als uns nach dem Lattentreffer (74.) auch noch die geistige Frische fehlt und Maass am schnellsten reagiert steht es plötzlich 1:2. Und der SC bekommt das nächste Geschenk serviert, Nawrocki springt an einem Eckball vorbei, so dass Hofmann per Kopf das 1:3 erzielt. Hängende Köpfe, kein Führungsspieler in Sicht, der hier noch einmal die Initiative an sich reißt und das Team nach vorn peitscht, wir haben uns zu diesem Zeitpunkt mit der absolut unnötigen Niederlage abgefunden, die Krönung ist die Entstehung des 1:4, als mannschaftlich geschlossen dem Ballführenden nur hinterher getrabt wurde.
Ein Dankeschön an die Spieler der Zwooten, die es am Sonntag bei der Reserve des BSC besser machen sollten, heute wurde unsererseits der erste Heimdreier oder zumindest erste Ligapunkt leichtfertig verschenkt, kein Wunder, dass uns Lilly den Tisch in der hintersten Ecke des Oktoberfestzeltes zum Frustabbau reserviert hatte…
Aufstellung
Nawrocki, Stephan, Götze, Stübing, Wicenty, Neidhardt (Schleusner), Gusman, Pohlmann, Belitz (Seigewasser), Teichert, Borowski (Rexhepi)
Torfolge
2.Min. 1:0 Pohlmann, 60.Min. 1:1 Arnst, 74.Min. 1:2 Maass, 78.Min. 1:3 Hofmann, 81.Min. 1:4 Maass
Autor Textbeitrag: Steffen Rösler
Video: Carsten Piekarek