1.FC Marzahn-Vfb Fortuna Biesdorf 2:3 (1:1)
Eine Partie auf fremdem Terrain. Unsere Fortunen kamen als Favorit. Die Begegung der Hinrunde konnte klar mit 5:1 gewonnen werden. Allerdings … eine Mannschaft zu bespielen, die nichts zu verlieren hatte, kann sich als größere Herausforderung herausstellen als ein Spitzenspiel um die Tabellenführung. Wer sich also in Sicherheit wog, weil es „nur“ gegen den aktuell 9.-platzierten ging, könnte eine Überraschung erleben.
1. Halbzeit
Und so ging es dann auch munter los. Marzahn spielte ungehemmt auf und ging ernergisch in die Zweikämpfe. Biesdorf versuchte gleich die Kontrolle über das Spiel zu erlangen, hatte allerdings mit einer dicht stehenden Abwehr zu kämpfen. Die erste sehenswerte Aktion war ein Standard. Ein Eckball – getreten von Boris – fand den Weg auf Conners Kopf. Der verfehlte nur knapp das Tor und der Ball landete im Aus (6.). Eine Minute später war es der quirlige Momo, der nicht vom Ball zu trennen war, stark zum Tor zog und unhaltbar einschob, 0:1 (1.). In der nachfolgenden Zeit erspielte sich Biesdorf ein Übergewicht. Jedoch ohne dies in Tore umzumünzen. Die Marzahner wehrten sich und entwickelten sich zu einer gefährlichen Kontermannschaft, die ein ums andere mal gefährlich vor Leander auftauchte. Fortunas Abwehr hatte dann alle Hände voll zu tun das Tor zu verteidigen. Umgekehrt machten sich unsere Jungs das Leben selber schwer. Die Laufbereitschaft und der Wille den entscheidenden Schritt zu machen, war nur begrenzt vorhanden. Dazu wurden im letzten Moment falsche Entscheidungen getroffen und somit eine höhere Führung verpasst. So kam es dann wie fast schon befürchtet. Ein schneller Konter über die linke Seite endete mit dem 1:1 Ausgleich (26.). Die Bemühungen gleich wieder vorzulegen waren erfolglos. Somit ging es mit dem 1:1 in die Pause.
2.Halbzeit
Biesdorf spielte nun von Beginn an mit viel mehr Druck. Der Gastgeber wurde eingeschnürt und fast nichts mehr zu gelassen. Kamen sie dann doch durch, ging die Gefahr hauptsächlich vom rechte Stürmer aus, der alle Abwehr-Aufmerksamkeit auf sich zog. Der inzwischen eingewechselte Moritz lies ihm jedoch kaum Raum zu Entfaltung. In der 40. Spielminute zahlte sich das Pressing aus. Boris setzte sich auf der linken Seite durch und zog in den Strafraum. Dort schloss er unnachahmlich ab, 1:2 (40.). Marzahn steckte nicht auf und spielte nun noch aggressiver. Eine Abstoßsituation der Fortuna konnte nicht gut gelöst werden. Dadurch gelangte der FC in Ballbesitz und ließ sich diese gute Gelegenheit nicht nehmen, dem Spiel erneut eine andere Richtung zu geben, 2:2 (42.). Nun wurde es immer lauter auf dem Platz. Die Heimmannschaft witterte eine Chance ein wenn nicht sogar drei Punkte mitzunehmen. Es ging hoch und runter. Konter gegen aggresives Offensivspiel. Biesdorf hatte die Leidenschaft wiederentdeckt. Es wurde mehr gelaufen, viel mehr als noch in Halbzeit eins. Einem schlecht ausgeführten Abstoß und einem aufmerksamen Boris war es zu verdanken, dass Biesdorf wiederum in Führung gehen konnte. Boris spritze zwischen Gegenspieler und Ball und konnte sich dann noch die Ecke aussuchen. Der Torwart war ohne Chance. Weiter ging es. Vorm Biesdorfer Tor wurde energisch verteidigt und vorm Tor der Marzahner der Abschluss gesucht. Der Heim-Keeper hielt seine Truppe im Spiel und vereitelte mehrere gute Chancen. Spannung bis zum Schluss! Die Erleichterung im Fortuna-Block war nach Abpfiff unüberhörbar. Stöhnen und Jubelschrei tönten gleichermaßen über den Platz. Endstand 2:3.
Das war ein hart erkämpfter Sieg gegen eine tapfer spielende Marzahner Truppe. Vielleicht ist den Jungs heute klar geworden, dass man grundsätzlich nichts und als Tabellenführer schonmal gleich gar nichts geschenkt bekommt, nirgendwo. In Halbzeit zwei konnten sie durch mehr Laufarbeit und Willen das Spiel zu ihren Gunsten wenden. Auch wenn es weh tut, nur so geht es. Wieder ein Erlebnis, das die Biesdorfer für sich mitnehmen und verinnerlichen müssen.
Zum Einsatz kamen: Leander, Felix, Fin, Niklas, Lukas, Boris, Momo, Conner, Bennie, Hannes, Moritz, Oskar