U13 – BW Hohenneuendorf 4:2

20. Februar 2016

5. Runde Axel-Lange-Pokal

VfB Fortuna Biesdorf – Blau Weiß Hohen Neuendorf 4:2 n.E. (0:1)

Wie das letzte Jahr endete, begann das neue – Pokalrunde. Hinter den Jungs lagen zwei Wochen intensiven Trainings. Das Pokalrunden-Spiel als Gradmesser … eine echte Herausforderung. Hohen Neuendorf wird die Niederlage auf dem heimischen Grün verdaut und verarbeitet haben. Wie gut würden wir gleich sehen. Jedenfalls erwartete Biesdorf ein Gegner, der durch diesen Wettbewerb wohl extra motiviert aufspielen wird. Nicht ganz unbekannt in dieser Saison ein Wetter, das den Namen nicht verdient hatte – es war mal wieder kalt und regnerisch.

1. Halbzeit

Die Anfangsphase war wie eine Kopie des letzten Spiels gegeneinander. Beide Mannschaften spielten voll auf Angriff. Die Abwehrreihen hielten stand, sodass sich die Aktionen hauptsächlich im Mittelfeld statt fanden. Wenn sich dann doch der Raum öffnete, ging es ganz schnell über Doppelpass-Staffeten Richtung Tor. Die Gäste versuchten es hauptsächlich über die Außen, Fortuna stieß durch die Mitte. Die erste erfolgversprechende Situation ergab sich in der 8. Spielminute, als Oskar den Ball von Boris in den Lauf gespielt bekam. Mit hohem Tempo nahm der den Ball mit und legte ihn sich dabei etwas zu weit vor. Noch bevor er abschließen konnte, klärte der Torwart. Das sah schon gut aus. Auf der Gegenseite sorgte ein Missverständnis für Gefahr. Fin spielte außen stehend quer auf den zurücklaufenden Momo. Der hatte nicht damit gerechnet, verpasste den Ball und ermölichte somit Hohen Neuendorf die Chance auf ein Tor, die jedoch nicht genutzt werden konnte. Das war schon sehr brenzlich. Die Gäste erhöhten nun den Druck. Fortuna musste viel verteidigen und kam zu keinem ordentlichen Spielaufbau. Der Ball ging leider zu schnell verloren. So auch in Spielminute 14. Bennies Gegenspieler bekommt den Ball auf Höhe der Mittellinie, kann sich gegen ihn durchsetzen und hat freie Bahn zum Tor. Bennie versucht noch irgendwie an den Ball zu gelangen und bringt dadurch den Stürmer zu Fall, im Strafraum. Neumeter für Blau Weiß. Der Schiedsrichter misst ab, Leander atmet tief durch. Pfiff – Anlauf – Schuss … LEANDER! Er entschied sich für die richtige Ecke und neutralisierte den Ball. Stark gehalten. Chance vertan, egal – so war die Reaktion unserer Gäste. Mit Erfolg. Zwei Minuten später viel das 0:1. Nach einer Ecke konnte der Ball nicht richtig geklärt werden. Ein Pressschlag gab die Vorlage für einen satten Schuss. Boris fälscht ab, der Ball zappelt im Netz. Fortuna war nun bemüht mehr Aggressivität in die Zweikämpfe zu bekommen. Das Spiel verlagerte sich dadurch wieder mehr ins Mittelfeld, wie schon am Anfang. Boris übernahm mehr Verantwortung, verpasste aber leider entweder den entscheidenen Pass zu spielen oder selbst abzuschließen. Der Ball ging verloren und die Abwehr hatte wieder zu tun. So ging es weiter bis zur Pause. Eine ausgeglichene Partie mit Vorteilen für Blau Weiß.

2. Halbzeit

Der Trainer hatte durchgewechselt und umgestellt. Fortuna begann mit höherer Intensität als noch in Halbzeit eins. Den Gegenspielern wurde es sichtlich schwerer gemacht. Mit Wirkung. Ein Ballgewinn im Mittelfeld und wieder lief Oskar im richtigen Moment los, diesmal ohne sich den Ball zuweit vorzulegen. Noch 20 Meter, noch 15 Meter, noch 10 … sein Verteidiger hatte keine Möglichkeit mehr an den Ball zu kommen, aber der Torwart stand goldrichtig und parierte den Schuss, doch kein Ausgleich (34.). Nur drei Minuten später konnte Hannes sich durchsetzen. Links und rechts neben ihm die Gegenspieler. Doch anstatt kurz vor dem Strafraum selbst zu schießen, suchte er nach Lukas. Der bekam den Ball auch, nur leider etwas zu ungenau – wieder nichts (37.). Der sich anschließende schnell ausgeführte Abstoß der Hohen Neuendorfer ging über die rechte Seite und konnte nur durch ein Foul unterbunden werden. Der flach und scharf ausgeführte Freistoß fand seinen Abnehmer. Niklas brauchte seinen Fuß nur noch hinzuhalten und Leander war überwunden, 0:2 (Eigentor, 38.). Der Jubel der Blau Weißen Fans war grenzenlos. Die Biesdorfer spielten weiter und suchten ihre Chancen. Doch gelingen wollte einfach nichts zählbares. Nur ein Tor und alles wäre wieder offen … Angefeuert vom Fortunaanhang gaben sich die Jungs nicht auf. Hohen Neuendorf hielt weiter dagegen und versuchte über Konter den Sack zuzumachen. So verging Minute um Minute. Ein Foul noch in der eigenen Hälfte hatte einen Freistoß zur Folge. Bis auf Lukas und Leander waren alle Fortunen im gegenerischen Strafraum versammelt. Lui trat den Ball bis in den Strafraum. Dort stand verrückter Weise Niklas und verbuchte seinen zweiten Treffer, 1:2 (52.). Der Pokalfight war eröffnet. Die letzten Kräfte wurden mobilisiert. Die Blau Weiße Elternschaft pushte ihre Truppe genau wie die Biesdorfer ihre Jungs. Was für eine Stimmung. Fortuna versuchte alles, am Ende auch mit Fernschüssen (58.), ein knappes Ding von Fin. Als alle schon mit dem Abpfiff rechneten, wurde vom Unparteiischen noch eine Minute angezeigt. Noch sechzig Sekunden und das wars? Wieder ein Freistoß auf Höhe der Mittellinie, die wohl letzte Aktion. Ein noch etwas unentschlossener Leander wurde vom Trainer in den anderen Strafraum beordert. Lukas schießt und … Toooooooooor! LEANDER macht das Ding. Er nimmt den Ball an, drehte sich kurz und schloss im Stile eines Vollstreckers unhaltbar ins linke Eck ab. Das gibts doch nicht. Eine Jubeltraube auf dem Platz, 2:2 in der Nachspielzeit. Eine Sekunde nach dem Anpfiff erfolgt auch schon der Abpfiff – Neunmeterschießen.

Neunmeterschießen

Blau Weiß beginnt. Leander konzentriert sich und … HÄLT! Niklas für Biesdorf, kurzes Durchschnaufen, Anlauf, Schuss … RÜBER, Pech! Zweiter Schütze Hohen Neuendorf, Leander klatscht mit der Latte ab, ein scharfer Blick und … er HÄLT wieder, ist das verrückt. Nun muss Boris ran. Macht er das erste Ding … JA, der Schuss sitzt, 3:2. Blau Weiß zum Dritten, schaffen sie den Ausgleich? Der Schiedsrichter pfeift an und … Leander H Ä L T! Der dritte, nein der vierte gehaltene 9-Meter, es ist kaum zu glauben. Nun soll es Benjamin richten. Ruhig legt er sich den Ball hin – DRIN ist das Leder, 4:2! Treffen die Gäste jetzt nicht, wars das. Die Spannung war kaum zu ertragen. Ein Pfiff, ein Schuss … am Tor VORBEI. Fortuna Biesdorf steht im Viertelfinale.

Ein Pokalspiel-Finish wie es im Bezahlfernsehen nicht besser hätte gezeigt werden können. Zwei Standards in den letzten zehn Minuten stellten das ganze Spiel auf den Kopf. Niklas macht zwei Tore, eigentlich eins zu viel. Leander  schießt das entscheidende Tor zum Ausgleich und wird zum Neuner-Killer. Auf „normalem“ Weg war es den Jungs heute einfach nicht möglich ein Tor zu erzielen. BW Hohen Neuendorf war der erwartet schwere Gegner und ein wirklicher Gradmesser. Den Jungs fehlte heute noch die nötige Aggressivität in den Zweikämpfen, die sie in der Hinrunde ausgezeichnet hat. Spielrhythmus und Struktur konnten nach der Winterpause noch nicht stimmen. Blau Weiß zeigte Schwächen auf, die nun bis zum Rückrundenstart beackert werden können. Eine ganz wichtige Erkenntnis am Schluss … Das Spiel ist erst vorbei, wenn der Schiedrichter abpfeift!

Zum Einsatz kamen: Leander, Felix G., Fin, Niklas, Oskar, Lukas, Boris, Benny, Momo, Hannes, Rayk, Moritz M.

162                              077                             168

268                              267                             110

259                              032

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.