2. Herren – Köpenicker SC II 2:4

7. September 2014

1. Pokalrunde: VfB Fortuna Biesdorf II – Köpenicker SC II 2:4 (1:0)

Das heutige Pokalspiel gegen den KSC II sollte als Bewährungsmöglichkeit für all diejenigen Spieler gedacht sein, die sich bisher voll im Training reingehängt haben, aber in den Punktspielen der letzten Wochen zu kurz kamen. Insofern lief heute ein umstrukturiertes Team auf, von dem man jedoch erwarten durfte, das sich der ein oder andere mit einem guten Auftritt in die Stammformation spielen würde. In einer nicht auf Bezirksliganiveau geführten Partie zeigte der KSC die weitaus reiferen Spielansätze, unsere verletzten und geschonten Spieler wurden schmerzlich vermisst. Die eigenen gut heraus gespielten Einschussmöglichkeiten wurden entweder halbherzig nicht verwertet oder wir scheiterten am gut aufgelegten KSC-Keeper.  Nur Döhring und Rösler zeigen über die volle Spielzeit  eine ansprechende Leistung, Hildebrandt war bei  einigen guten Paraden auf den Posten.  Wahlandt und Neidhardt mühten sich zumindest das Spiel mit anzukurbeln, unsere rechte Seite wirkte in der 1.Hz. phasenweise orientierungslos und hüftsteif. Ein grober Ballverlust beim eigenen Spielaufbau im Mittelfeld in der 20.Min. eröffnet dem KSC eine Konterchance, die zum 0:1 genutzt wird.   Ja, auch wir kommen in den Folgeminuten zu eigenen Chancen, die muss man dann aber auch verwandeln… So geht es nach einigem Hin und Her in die Kabine, Zeit etwas umzustellen.

Direkt nach dem Wiederanpfiff erhöhen wir das Tempo, schaffen es jedoch nicht, den Ausgleich zu erzielen. Die beiden Einwechslungen von Howe und Häfner in der 2.Hz. beleben zumindest unser Spiel, bevor uns zwei zweifelhafte Abseitsentscheidungen des Schiedsrichters, die die Gäste in der 65. und 67. Min. nutzen, um auf 0:3 zu erhöhen, arg in´s Hintertreffen geraten lassen. Dann drückt der Unparteiische auch bei uns ein Auge zu, Häfners Anschlusstreffer zum 1:3 erschien ebenfalls stark abseitsverdächtig. Nach der Umstellung des Trainerduos Wagner/Roggan auf Dreierkette erhöhen wir endlich den Druck und beginnen die allmählich mit Konditionsschwäche kämpfenden Köpenicker in deren Hälfte einzuschnüren. Howe kann in der 75.Min. einen Foulelfmeter zum 2:3 verwandeln und die Fortuna schien nah am Unentschieden und somit der Verlängerung zu sein. Trotzdem blieben die KSC-Spitzen mit ihren Individualisten stets gefährlich, die von unserer defensiven Unsicherheit regelrecht angezogen wurden.  Böses Foul dann in der 85.Min. an Rösler nach langem Solo in Strafraumnähe, das vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde,  wir müssen das Spiel zu zehnt zu Ende bringen. Die nummerische Unterlegenheit nutzt der KSC in der 91.Min., um auf 2:4 zu erhöhen.

Das Resultat dieses Pokalspiels ist kein Beinbruch und wird uns nicht zurück werfen, wir können nur hoffen, dass sich unser Lazarett wieder zügig lichtet. Schade, dass die Spieler der „Bank“ die Gelegenheit nicht nutzen konnten, den Trainern Kopfschmerzen bei der Aufstellung der kommenden Spiele zu bereiten, dafür müssen dann die nächsten Trainingseinheiten umso intensiver herhalten.

Aufstellung: Hildebrandt, Loff, Seidel, Döhring, Slomke (Howe) , Maukisch, Hahn, Wahlandt, Rösler, Attardi (Häfner), Neidhardt

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.