„Die Zwoote“ Punktspiel gegen VSG Altglienicke II

4. Mai 2014

Heute galt es, die leicht aufsteigende Tendenz der letzten Spiele gegen die Reserve aus Altglienicke zu bestätigen. Von Beginn an setzte uns jedoch der Gast unter Druck, wir bettelten in den ersten Minuten regelrecht um den Rückstand und konnten zwei „Hundertprozentige“ des Gegners knapp abwehren, erst ab der 10. Min. gelang es uns, das Spiel zu beruhigen und selbst offensiv aufzufallen. Rösler  in der 20. Min., Borchardt in der 22.Min, -beide mit Linksschuss  – weckten das Team, das frühzeitig nach Verletzung von Hänel umstellen musste. Trainer Wagner wechselte Pletz ein und stellte sofort vom 3-4-3, das eher den Gästen entgegen zu kommen schien,  auf  4-4-2 um. In der 31.Min. schöner langer Pass von Piekarek  auf rechts zu Rösler, der direkt nach innen flankt, Howe verwandelt aus Nahdistanz zum 1:0. Biesdorf findet Gefallen an dieser Variante, in den folgenden 3 Minuten lässt Altglienicke den identischen Spielzug zwei weitere Male zu, leider kommt dabei nichts Zählbares heraus. Nächster Hochkaräter in der 37.Min., Howe trifft nach Kopfball die Latte. Dann unterläuft Rothe ein schlecht getimter Rückpass, Pelzer trifft bei der Rettungsaktion sowohl den Ball als auch den Gegenspieler, die Gäste fordern Strafstoß, der Schiedsrichter sah Pelzers Aktion als regelgerecht an und entschied auf Ecke. Schönes Solo auf der linken Seite in der 42.Min. von Borowski, dessen Schuss vom Gästetorwart gehalten wird, dann zieht Rösler in der 44.Min. kurz an, Pass in die Tiefe zu Borowski, der leider auch diesen Ball nicht voll trifft, ein Tor in diesen Minuten für Biesdorf  hätte unserem Spiel noch mehr Sicherheit geben können.

Ein Spiegelbild aus Halbzeit Eins dann zu Beginn der 2.Hälfte, Altglienicke startet druckvoller, nach fairem Einsatz von Borchardt entscheidet der Referee aus Freistoß für die Gäste von halbrechts, wir sehen bei der Hereingabe nicht gut aus, den Kopfball des Angreifers kann Pelzer noch klären, aber warum sind wir beim zweiten Ball nicht wacher, schon steht es 1:1. Und die VSG beginnt uns wieder unter Druck zu setzen, wir benötigen einige Minuten, um wieder selbst aktiv zu werden. Körner zielt in der 53.Min. aus weiter Distanz knapp am Tor vorbei, in der 59.Min. zirkelt Döhring einen Freistoß an die Latte, aber auch die Gäste bleiben bei Gegenstößen  und Standards jederzeit gefährlich. Dann wird Howe in der 74.Min. im gegnerischen Strafraum klar gefoult, der Pfiff des souveränen Unparteiischen blieb leider auch hier aus, direkter Konter von Altglienicke, hier pariert Pelzer sehr gekonnt. In der 75.Min. schnappt sich Borowski den Ball, zieht in den Strafraum und  legt auf den mitgelaufenen Körner ab, der sicher einschiebt, 2:1 für Biesdorf. Paul kann das Spiel dann direkt nach dem folgenden Anstoß frühzeitig vorentscheiden, als er mit dem Ball in den Strafraum dringt und zwei „Riesen“ nicht unterbringt. Die Chance erhält er in der 80.Min. nochmals, schöner Pass von Rösler in die Tiefe, den sich Howe erläuft und zum 3:1 verwandelt. Der Treffer zum 4:1 in der 81.Min. wird im Netz momentan Rösler zuerkannt, in der Realität handelte es sich um einen BorowskiKracher aus 20 Metern, da sieht man mal wieder die Bedeutung eines Hongkong-Trainingslagers…Dann versöhnlicher Abschluss für Rothe, der in der 87.Min. zum 5:1 einnetzt. @Peter: Im Duell der Spielmacher, Kapitäne und 16-er hast Du Dich wieder voll rehabilitiert.

Wichtige 3 Punkte heute gegen einen starken Gegner aus Altglienicke ( der Sieg fiel gefühlt  1-2 Tore zu hoch aus),  die uns vor dem Duell am kommenden Wochenende beim direkten Tabellennachbarn aus Karow den notwendigen Rückenwind geben sollten, die hohe Trainingsbeteiligung und –intensität zeugen vom Willen des Teams, den Klassenerhalt aus eigener Kraft  zu erreichen.

Aufstellung: Pelzer, Döhring, Hänel (Pleetz), Hahn, Piekarek, Rothe, Rösler (Fiedler), Borchardt, Körner, Howe (Wahlandt), Borowski

Fortuna Biesdorf

VfB Fortuna Biesdorf e.V.

Der Berlin Marzahner Verein VfB Fortuna Biesdorf e.V. ist eine feste Größe im Berliner Fußball. Zahlreiche Mannschaften im Herren- und Jugendbereich beweisen Woche für Woche ihr Fußball-Talent. Eine Vielzahl der Teams spielen in ihrer jeweiligen Liga oben mit.
Sei auch du dabei und werde jetzt Mitglied!

Kooperationspartner

1. FC Union - Logo

Fortuna Biesdorf und der Bundesliga Verein 1. FC Union Berlin sind Kooperationspartner. Der 1. FC Union Berlin unterstützt unseren Verein bei der Förderung der Talente und Trainer.

Fortuna Biesdorf kann so mehr Talenten die Chance eröffnen den Sprung in das Union Nachwuchs-Leistungs-Zentrum zu schaffen und später ggf. Profi zu werden.

© 2022 VFB Fortuna Biesdorf e.V.